Kurzmeldungen

EVG zum Klimapaket

Verdopplung des Personenverkehrs so nicht realisierbar

Erfurt. EVG zum Klimapaket: Verdopplung des Personenverkehrs auf der Schiene sowie eine deutliche Steigerungen im Schienengüterverkehr wird so nicht realisiert  werden können

„Dass, was jetzt vorgelegt wurde ist halbherzig und keinesfalls der große Wurf“. Mit diesen Worten fasst der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), Alexander Kirchner eine erste Bewertung des „Klimapakets“ zusammen.


„Wir verkennen nicht, dass zahlreiche Maßnahmen auf eine Stärkung des Verkehrsträgers Schiene ausgerichtet sind, wir müssen aber auch feststellen, dass es sich dabei oftmals um Absichtserklärungen handelt, die in der Umsetzung, vor allem aber in der Finanzierung vage bleiben“, kritisierte Kirchner. Dies gelte insbesondere für die unumgänglichen Umsteuerungen im Verkehrsbereich, die - angesichts der Fehler der Vergangenheit - nur mit einer deutlichen Investitionsoffensive zur CO2-Reduzierung möglich gemacht werden können.

„Mit ihren Beschlüssen bleibt die Koalition weit hinter ihren Möglichkeiten zurück und verabschiedet sich zugleich von den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Die Verdopplung des Personenverkehrs auf der Schiene und deutliche Steigerungen im Schienengüterverkehr wird so nicht realisiert werden können“, stelle Alexander Kirchner fest.


Klar sei auch: „Das Bestandsnetz muss endlich grundlegend in Ordnung gebracht werden, damit die Züge pünktlich fahren können und Kapazitäten für eine verstärkte Nachfrage geschaffen werden“, so der EVG-Vorsitzende. Die hierfür notwendigen Mittel seien im Klimapaket nicht enthalten.


„Neben einer ganzheitlichen Konzeption, fordern wir einen Schienenfonds mit dem alle nötigen Maßnahmen zur Sanierung der Bestandsinfrastruktur und zum Ausbau einer leistungsfähigen Schiene finanziert werden. In diesen sollten auch die Beträge eingebracht werden, die jetzt als Kapitalerhöhung für die Bahn vorgesehen sind“, so der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, Alexander Kirchner.

Reiner Sörgel EVG/DGB

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas