Land und Leute

Aktion Biotonne im Kyffhäuserkreis

Zum vierten Mal in Folge startet auch dieses Jahr die bundesweite „Aktion Biotonne Deutschland“. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „Auch ich werfe meine Bioabfälle in die BIOTONNE… für mehr Klima- und Umweltschutz …!

Kyffhäuserkreis. Geben Sie online Ihre Stimme ab und zeigen Sie uns, dass Sie mit der Getrenntsammlung von Bioabfällen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten! Mit Ihrer Teilnahme am Biotonnen-Versprechen erhalten Sie die Chance auf eine Reise zum UNESCO Welterbe Neusiedler See bei Wien und auf viele weitere attraktive Preise. Mitmachen lohnt sich! Besuchen Sie uns unter www.aktion-biotonne-deutschland.de.

Im Rahmen der Aktionswochen vom 14. September bis 3. Oktober möchten wir Ihnen zeigen, weshalb Bioabfälle nicht im Restmüll landen sollten. Das heutige Thema lautet:

Teil 2: Durch Bioabfall-Trennung bares Geld sparen

Ungefähr ein Drittel aller kompostierbaren Abfälle landet heutzutage - anstatt in der Biotonne - leider immer noch im Restmüll. Damit wird ein nicht unerhebliches Potential nicht genutzt. Dabei kann man durch die Trennung von Küchen- und Restmüllabfällen bares Geld sparen. Ein Blick in die Abfallfibel bzw. in die Abfallgebührensatzung des Kyffhäuserkreises verrät: Die Nutzung der Biotonne kostet gerade mal einen einzigen Euro pro Monat. Zum Vergleich: Für eine Restmülltonne mit gleichem Fassungsvermögen zahlt man zusätzlich zur Abfuhrgebühr von 4,20 € (pro Leerung) noch eine Mietgebühr für die Tonne selbst. Bei der Biotonne gibt es diese beiden Gebühren nicht. Hier zahlt man einzig und allein die sog. „Biotonnengebühr“ in Höhe von 12,00 € pro Jahr, welche auf den Monat gerechnet nur einem Euro entspricht. Durch ein konsequentes Filtern aller kompostierbaren Abfälle und deren Entsorgung über die Biotonne kann die Anzahl der Restmüll-Leerungen reduziert werden, welches sich begünstigend auf den Abfallgebührenbescheid auswirkt.
Bitte beachten Sie, dass Bioabfälle auf keinen Fall in Plastiktüten verpackt werden dürfen! Plastikteile müssen, wie alle anderen, nicht kompostierbaren Abfällen auch, mit einem aufwendigen Verfahren aus dem Bioabfall herausgefiltert werden und mindern schlimmstenfalls die Qualität der Komposterde. Mittlerweile gibt es kompostierbare Biobeutel zum Sammeln der Bioabfälle. Besser ist es jedoch, Küchenabfälle mit Zeitungs- oder Küchenpapier, Papiertaschentüchern oder Servietten zu umwickeln.    

Probieren Sie es doch einmal selbst! Sie helfen damit nicht nur Ihrem Geldbeutel, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz.

 Übrigens: Kennen Sie schon unsere Website www.abfall-kyffhaeuser.de? Hier erhalten Sie zahlreiche Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung im Kyffhäuserkreis, vom „Imagefilm Bioabfall“ bis hin zur digitalen Abfallfibel und dem Abfall-ABC. Außerdem können Sie alle Formulare online ausfüllen und mit nur einem Klick absenden.

Imagefilm:
https://www.youtube.com/watch?v=jK_MyeJW8Fc

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?