Land und Leute

Sonderzüge im September

nach Roßleben und zum Erlebniswanderungen in die Hohe Schrecke

Donndorf. Am Samstag, den 12.09.2020 und Sonntag, den 13.09.2020 fahren wieder Züge nach Roßleben auf der Unstrutbahn. In Zusammenarbeit mit der Abellio rail Mitteldeutschland GmbH und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA) werden die verlängerten Züge aus Naumburg nach Roßleben durch die IG Unstrutbahn e.V. organisiert. Diese Fahrten waren ursprünglich anlässlich des Winzerfests geplant. Dieses fällt nun aus – „an unseren Zügen wollen wir aber unbedingt festhalten“, so Herr Fischer von der IG Unstrutbahn. Der Verein organisiert mit regionalen Partnern ein alternatives Programmangebot.

Am Samstag, den 12.09.2020 besteht die Möglichkeit, an geführten Wanderungen auf dem Bahnwanderweg teilzunehmen. Mit dem Zug geht es in Naumburg 11:57 Uhr oder 13:57 Uhr los. In Roßleben empfängt Sie unserer Wanderführer. Anschließend geht es auf dem Bahnwanderweg zu Fuß, etwa 12 Kilometer nach Wangen. Dort besteht die Möglichkeit einzukehren. Die Rückfahrt nach Naumburg ist dann stündlich möglich.

Wer aus Richtung Roßleben das Unstrutbahn-Museum in Laucha/Unstrut besuchen möchte, nimmt an diesem Tag den Zug um 13:32 Uhr nach Laucha/Unstrut. Rückankunft um 17:07 Uhr in Roßleben.

Am Sonntag, den 13.09.2020 warten auf Sie eine neu entwickelte Erlebniswanderung von Roßleben in die Hohe Schrecke mit Einkehr in die Klosterschenke Donndorf und einem Besuch der Kelterei im Bahnhof Donndorf. Frische Fruchtsäfte mit regionalem Obst warten auf Sie – Herr Rahaus vom Bahnhof lädt zur Verkostung ein. Die Wanderung wird 10:15 Uhr in Roßleben beginnen. Abfahrt in Naumburg ist 8:57 Uhr. Rückankunft am Abend in Naumburg ist 18:37 Uhr.
Auch am Sonntag haben wir eine Wanderung auf unserem Bahnwanderweg geplant. Diese wollen wir als Weinwanderung gestalten. Die Wanderung wird 11:15 Uhr in Roßleben beginnen. In Naumburg nehmen Sie 9:57 Uhr den Zug. Wanderer aus Roßleben kommen am Nachmittag von Wangen mit dem Zug zurück nach Roßleben.

Für die Teilnahme an den geführten Wanderungen bitten wir um Voranmeldungen unter 0176 93 70 47 51 oder kontakt@unstrutbahn.de bis spätestens zum 10.09.2020.

Bitte beachten Sie, dass für die Mitfahrt in Bussen und Bahnen zurzeit besondere Auflagen, etwa zur Mund-und-Nasen-Bedeckung, bestehen. Informieren Sie sich bitte vor der Fahrt!

Weitere Informationen zum Fahrplan, Fahrpreisen, weiteren Programmpunkten und unserem Bahnwanderweg finden Sie unter www.unstrutbahn.de.

Pressemitteilungen IG Unstrutbahn e.V.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht