Kultur

Wenn Schüler auf Sendung gehen

Erfahren Sie hier mehr über Schulradio-Projekt der Thüringer Gemeinschaftsschule in Oldisleben.

Schülerradiogruppe zusammen mit René Haarsheim

Schülerradiogruppe zusammen mit René Haarsheim

Oldisleben. Wie viel Spaß Radiomachen bringt, zeigt das Schulradio-Projekt der Thüringer Gemeinschaftsschule in Oldisleben. Unter dem Motto „Wir bauen ein Kyffhäuser-Schulradio auf“ hat Schulleiterin Heike Wilke gemeinsam mit dem Projektpartner Licht-Produktiv aus Bad Frankenhausen und interessierten Schüler*innen im Schuljahr 2019/2020 ein eigenes Schulradio aufgebaut. Gefördert wurde dies durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. 2017 wurde die Fördermaßnahme LandKULTUR ins Leben gerufen. Ziel ist es, kulturelle Aktivitäten und Teilhabe in ländlichen Regionen zu stärken und dadurch das Lebensumfeld für die Menschen attraktiver zu machen.

Rund 18.000 € ermöglichten den Einbau eines kompletten Radio-Studios samt inhaltlich abgestimmter Workshops. Das Medienprojekt wurde in der Organisation durch das Amt für Tourismus und Kultur des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises unterstützt.
Schülerinnen und Schülern wurde Studiotechnik und Sendesoftware zur Verfügung gestellt. Außerdem wurden sie in Moderation, Interview- und Sprechtechnik, Audioproduktion und journalistischem Arbeiten geschult und durch die kreative Medienarbeit in besonderem Maße motiviert. René Haarseim, Geschäftsführer in Vollmacht der Firma Licht-Produktiv, unterstützte die Jugendlichen über ein Jahr lang in ihrer Einarbeitungsphase. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit junge Talente zu fördern. Die Jugendlichen haben es nicht nur geschafft eigene Beiträge zu produzieren, zudem haben sie wertvolle Kompetenzen wie Selbstorganisation und Teamfähigkeit erlangt. Darauf können sie sehr stolz sein!“, so René Haarseim. Die gegenwärtige Situation der Corona-Pandemie lässt es leider nicht zu, die neuen Gruppen einzuarbeiten. Sowohl Schulleiterin Frau Wilke als auch Herr Haarseim blicken dennoch positiv in das kommende Jahr. Interessierte Schüler stehen bereits in den Startlöchern, um das technische Knowhow zu erlernen.

Die Förderung der Medienkompetenz im ländlichen Raum ist heute überaus wichtig, um den Anforderungen der schnelllebigen Gesellschaft gerecht zu werden. „Ich freue mich sehr über das erste Kyffhäuser-Schulradio an unserer TGS“, sagt Heike Wilke und betont wie wichtig dieses Projekt für die Jugendlichen in ihrem Verantwortungsbewusstsein ist. Auch Frau Landrätin Antje Hochwind-Schneider (SPD) begrüßt dieses Projekt und wirft einen Blick in die Zukunft. „Ich würde mich freuen, wenn wir in naher Zukunft noch mehr Schulen im Kyffhäuserkreis mit einem Schul-Radio-Studio begeistern können und Schüler*innen aus verschiedenen Orten im Kreis auf Sendung gehen.“

Medien zum Artikel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?