Politik

Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten

Wurde laut Kersten Steinke schon oft von der CDU/CSU gefordert, wenn es um Überwachungsmaßnahmen geht, die die BügerInnen treffen. Bei der CDU/CSU kann Steinke diese Haltung nicht erkennen.

Koffer voller Geld - früher beliebt bei einem derzeitigen Präsident des Bundestages - heute geht es verdeckter

Koffer voller Geld - früher beliebt bei einem derzeitigen Präsident des Bundestages - heute geht es verdeckter

Berlin. Gesetzentwürfe zur Änderung des Abgeordnetengesetzes
„Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten“: Mit dieser platten Attitüde konservativer Politiker wurden schon alle möglichen Überwachungsmaßnahmen begründet. Wenn es aber um eine effektive Kontrolle von Lobbyismus oder um Korruptionsprävention geht, will sie niemand mehr hören, vor allem bei der CDU/CSU nicht. Dabei sind es CDU und CSU, denen einige Abgeordnete aufgrund von jüngsten Skandalen verlustig gegangen sind.
Kersten Steinke, linke Abgeordnete aus Nordthüringen, ist der Meinung, dass „auch Bundestagsabgeordnete endlich strenger kontrolliert werden müssen, da einige von ihnen ihr Mandat offenbar missbrauchen, um sich persönlich zu bereichern. Dass Abgeordnete die Corona-Krise nutzen, um ihre Kontakte zu Parteikollegen in Ministerien zu vergolden, zeigt, dass es mit „Ehrenerklärungen“, die uns die Union im Bundestag als Lösung verkaufen will, längst nicht getan ist. Auch Sonderermittler oder andere Ablenkungsmanöver brauchen wir nicht, sondern harte gesetzliche Regelungen. Deshalb hat die Linksfraktion konkrete Gesetzentwürfe zur Änderung des Abgeordnetengesetzes eingebracht. Konkret geht es u.a. um Transparenz bei Unternehmensbeteiligungen und Aktienoptionen sowie um mehr Transparenz über Nebeneinkünfte. Spenden anzunehmen und als bezahlter Interessenvertreter tätig zu sein, sollten grundsätzlich verboten sein. Denn klar ist: Wer jetzt nichts tut, ist am nächsten Skandal mitschuldig. Aber wer unverzüglich handelt, kann dafür sorgen, dass die Demokratie am Ende sogar gestärkt aus dieser harten Zeit herauskommt.“

Pressemitteilung Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis