Land und Leute

Freizeit(s)pass für große Familien

Mehrkindfamilienkarte: Der erste Familienausweis für den Freizeitbereich

Thüringen. Was Familien leisten können, haben sie in den letzten Monaten zur Genüge unter Beweis gestellt. Die eingeschränkte Art der Freizeitgestaltung hat dabei den Wenigsten gefallen. Die Freude, die nächsten Wochen wieder planvoll gestalten zu können, ist verständlicherweise groß.

Mit Blick auf Wochenenden und Ferien steht Freizeitspaß wieder ganz oben auf der Wunschliste Aller.

Wohin wollen wir als Erstes nach der langen Pause? Ins Schwimmbad, den beliebtesten Ort für Groß und Klein an heißen Sommertagen? Oder lieber doch ein Besuch in einer wohltemperierten Höhle? Lieber sportlich aktiv in einen Kletterpark, mit wissbegierigen Kindern in ein Museum oder ein Tierparkbesuch mit schönem Spielplatz?

Das Angebot und damit auch die Entscheidungsvielfalt für Familien ist groß und sehr abwechslungsreich.

Für große Familien mit drei oder mehr Kindern gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Ausflüge erschwinglich zu gestalten: Die Mehrkindfamilienkarte des Verbandes kinderreicher Familien Thüringen e.V. Mit ihr zahlt man ab dem dritten Kind keinen zusätzlichen Eintritt in über 80 Ausflugszielen Thüringens.

Interessierte können vorab auf der Internetseite: www.familienkarte-thueringen.de nach Angeboten in den Regionen suchen und herausfinden, wo die Karte akzeptiert und Familien mit allen Kindern willkommen sind.

Die Unternehmungsmöglichkeiten mit der Mehrkindfamilienkarte sind vielfältig, sodass Familienspaß garantiert ist.

Die Partner der Mehrkindfamilienkarte freuen sich besonders nach der langen Schließzeit auf zahlreichen Besuch.
 

Ein Projekt vom:

Verband kinderreicher Familien Thüringen e.V.

Trierer Straße 2

99423 Weimar
Tel.: 0176 – 213 214 18

Mail: projekt@familienkarte-thueringen.de
Web: www.familienkarte-thueringen.de

Instagram: @familienkarte_thueringen

Facebook: www.facebook.com/mehrkindfamilienkarte

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Mehrstündige Vollsperrung der B85

Kyffhäuserland Unfälle waren die Ursache

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 16 Stunden

Herdentiere auf Bundesstraße

Kyffhäuser nahe Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gartenzaun beschädigt und Tür entwendet

Oldisleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Nach Ladendiebstahl im Gewahrsam gelandet

Heldrungen in Heldrungen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Mobiles Toilettenhäuschen gesprengt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen