Kurzmeldungen

VHS-Kurs „klimafit“

Der kostenlose Kurs an der VHS will die Frage beantworten: Was kann ich tun?

Sondershausen. Donnerstag, 24.03.2022, 18:00 – 21:00 in Sondershausen, Güntherstraße 26, Raum 2

Der Kurs besteht aus 24 UE und ist kostenfrei. Dozent ist Christopher Liss

Rund um den Globus fordern Menschen, unter anderem im Rahmen von "Fridays for Future", ein entschlossenes Handeln für mehr Klimaschutz von der Politik. Auch die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, wie anfällig unser Leben gegenüber äußeren Einwirkungen ist und was das für unseren Alltag bedeuten kann. Dass die Auswirkungen des Klimawandels auch Deutschland betreffen, merken wir immer deutlicher, beispielsweise: vermehrte Hitzetage über 30 Grad, Dürren, Starkniederschlagsereignisse oder durch den steigenden Meeresspiegel.

Klimaschutz und Klimaanpassung sind eine zentrale Aufgabe der Kommunen. Um diese Aufgaben wahrnehmen zu können, braucht die Kommune Bürgerinnen und Bürger, die sich gemeinschaftlich engagieren, mit den Hintergründen vertraut machen und wissen, wie sie sich in ihrem persönlichen Umfeld schützen und anpassen können.

Diese Informationen vermittelt der innovative Kurs klimafit. An sechs Kursabenden werden Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt. Darüber hinaus will der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz geben.

Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt, gefördert wird das Projekt durch die Robert Bosch Stiftung und die Klaus Tschira Stiftung.

Diese spannende Kursreihe besteht aus den folgen 6 Kursterminen:
24.03.2022 Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung

07.04.2022 Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebenen

28.04.2022 Expertendialog mit führenden Klimaforscherinnen- und forschern (online)

05.05.2022 Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selber tun?

17.05.2022 Expertentipps zu Energie, Mobilität und Ernährung (online)

02.06.2022 Klimaanpassung - wie geht das? Zertifikatsverleihung

Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende der Kursreihe mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier