Kultur

Heimattag und Hundeschwimmen - Neues von Lena I.

Die Salzprinzessin war wieder im Auftrag der Stadt unterwegs und berichtet. Zudem konkretisiert sie ihr Projekt „Grünes Artern“ und welchem Baum sie für wichtig erachtet.

Artern. Die ersten Blätter färben sich goldgelb, der Herbst zieht in Artern ein. So war es mir eine Freude am vergangenen Wochenende des 10. und 11. Septembers, ein paar letzte Strahlen der Sommersonne genießen zu können. Ich besuchte den Arterner Heimattag, der in Verbindung mit dem Gesundheitstag stattfand. Es war schön, mit so vielen verschiedenen Menschen in Kontakt zu treten. Es waren zahlreiche Vereine, sowie örtliche Unternehmen anwesend. All dies wurde durch den WIR für Artern e.V. ermöglicht, welcher mich einlud, am Programm teilzunehmen. Es wurde viel getanzt, gesungen und auch ich durfte nochmals über mein Projekt „Grünes Artern“ sprechen.

Am gleichen Wochenende fand im Soleschwimmbad das Hundeschwimmen statt. Dort durfte ich als Jurymitlgied für den „tollsten Hund“ votieren. Vierbeiner von klein bis groß, alles war dabei! Jedes Tier war auf seine Art und Weise toll, dementsprechend fiel es nicht ganz einfach, eine Bewertung abzugeben. Doch hauptsächlich stand natürlich der Spaß im Vordergrund, denn der Förderverein Soleschwimmbad Artern e.V. hat sich größte Mühe gegeben, für Mensch und Tier ein schönes Fest zu veranstalten. Auch hier nochmals vielen Dank, für die Einladung!

Als nächstes kommt der Zwiebelmarkt wieder nach Artern, worauf ich mich schon sehr freue. Ich werde mit einem eigenen Stand vertreten sein, um gemeinsam mit euch Zwiebeln unter einem Mikroskop zu betrachten. Schaut gerne alle vorbei, ob jung, ob alt! Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Zuletzt möchte ich unter meinem Projekt „Grünes Artern“ einen ganz besonderen Baum für die Stadt vorstellen. Wie bereits angekündigt, möchte ich Artern wieder mehr begrünen. Dabei fragte ich mich, welcher Baum am besten zur Stadt passen würde. Der Schlüssel zur Idee war näher bei mir, als ich dachte. Ich musste quasi nur vor die Tür gehen und da stand er schon vor mir: der Weißdorn. Dieser Baum ist eng mit der Geschichte Arterns verbunden. In den früheren Gradierwerken wurde jener Weißdorn als Material verwendet, um die Arterner Sole zu konzentrieren. Außerdem ist der Weißdorn sehr trocken – und hitzeresistent. Dies ist in Artern ,als ein sehr trockener Standort Deutschlands, selbstverständlich von Vorteil. Worüber hinaus uns der Weißdorn durch Beschattung und Transpiration eine Abkühlung des Stadtklimas verschaffen würde. Ich hoffe inständig, dass wir gemeinsam so viele Bäume wie möglich pflanzen können. Darum möchte ich herzlich dazu einladen, etwas zur Begrünung Arterns beizutragen unter folgendem Spendenkonto. Sie spenden damit direkt an die Stadt, zweckgebunden zur Pflanzung neuer Bäume in Artern.
Bankverbindung

Kyffhäusersparkasse
IBAN: DE92 8205 5000 3400 0064 31
BIC: HELADEF1KYF
Verwendungszweck: Spende „Grünes Artern“

Lena I.

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 21 Stunden

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kleinkraftradfahrerin nach Unfall verletzt

Bretleben 16-Jährige bei Unfall verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung