Kultur

Goldenes Zwiebelmarktjubiläum

Bürgermeister Torsten Blümel berichtet über den zurückliegenden Zwiebelmarkt. Die Zahl 50 fand sich dabei an ungeahnter Stelle wieder, wie man im Nachgang bemerkte.

Kindershow „Das Pfannkuchen-Theater“

Kindershow „Das Pfannkuchen-Theater“

Artern. Pünktlich mit dem letzten Glockenschlag der Rathausuhr um 9 Uhr und wie so oft unter leichtem Regen wurde am Zwiebelmarktsamstag unter den Klängen des Arterner Kinder- und Jugendschalmeienorchesters die Zwiebelkrone aufgezogen. Bürgermeister Torsten Blümel begrüßte die anwesenden Gäste, die sich unter dem Rathausbalkon eingefunden hatten. Mit auf dem Balkon die Bürgermeisterin der Stadt an der Schmücke und der Heldrunger Ortschaftsbürgermeister, Gäste aus Einbeck, Stadträte und Ortschaftsbürgermeister der Stadt Artern.
Gemeinsam erklärten dann die Arterner Salzprinzessin Lena I. und Heldrungens Zwiebelprinzessin Anna Maria I. den Zwiebelmarkt für eröffnet und das bunte Markttreiben konnte beginnen.

Trotz des Regens ließ man sich nicht von einem zumindest kleinen Rundgang entlang der Stände der Zwiebelbauern und kurzen Gesprächen abhalten. Leider mussten die Zwiebelbauern mit einer schlechten Ernte in diesem Jahr kämpfen, sodass das Angebot an Zwiebelzöpfen eingeschränkt war. Auch auf den Zwiebelkalender musste in diesem Jahr erneut verzichtet werden, da Familie Tänzel im Vorfeld mit technischen Problemen zu kämpfen hatte.
Auch wenn im Gegensatz zu den Vorjahren wieder ein volles Programm gefahren werden durfte, gab es in den 2 Wochen vor dem Markt krankheitsbedingt noch etliche Absagen von Markthändlern, sodass einige beliebte Stände den Besuchern fehlten und das Markterlebnis leider etwas schmälerten.
Für das nächste Jahr sollen die Bemühungen in der Verwaltung nun verstärkt darauf gelegt werden, neue Händler für den Zwiebelmarkt zu akquirieren.
Wieder sehr gelungen und von den Besuchern mit viel Lob bedacht, wurden der Rummel und die Versorgungsstände auf dem großen Parkplatz neben dem Markttreiben aufgebaut. Hier stand auch die Bühne, auf der zur 50-Jahrfeier in den 4 Tagen genau 50 Stunden Programm geboten wurden. Ob Frühschoppen, Kinderprogramm oder Bands am Abend, es war für jeden der wollte etwas dabei. Am Sonntagabend wurde der Zwiebelmarkt dann noch mit einem Höhenfeuerwerk gekrönt.

Einige Höhepunkte können Sie auf den Fotos nachvollziehen.
Und damit Sie sich nicht wundern beim Nachrechnen oder dann im nächsten Jahr, wenn der 52. Zwiebelmarkt stattfindet: Natürlich war der 50. Zwiebelmarkt bereits im letzten Jahr. Aber da wir dort coronabedingt nicht so groß feiern durften, haben wir das Goldene Zwiebelmarktjubiläum mit in dieses Jahr hinübergenommen. Dieser kleine Kunstgriff mag uns verziehen sein!

Hinweis von der Zeitung: Die Fotos wurden uns freundlicherweise von Real Event Music zur Verfügung gestellt.

Torsten Blümel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 15 Stunden

Motorradfahrer mit Leitplanke kollidiert

Kyffhäuserland Glück im Unglück auf der B85

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Berauscht am Steuer

Artern Drogenfahrt gestoppt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verletzte nach Motorradunfall

Kyffhäuser Motorradfahrerin verunglückt am Kyffhäuser

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Frontalcrash - zwei Fahrzeugführer schwer verletzt

Ringeleben Schwerverletzte