Kurzmeldungen

Wohin mit dem alten Kühleschrank?

Altgeräte gehören nicht neben die Elektrotonnen

Kyffhäuserkreis. Aus aktuellem Anlass informiert das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises über die richtige Entsorgung von Elektrogeräten:

Fernseher, Kühlschränke, Drucker – sogar einer großer Tiefkühltruhe – haben sich Unbekannte im östlichen Kyffhäuserkreis einfach entledigt. Dabei sind die blauen Sammeltonnen und die grünen Container ausschließlich für Kleingeräte wie z.B. Kaffee- und Küchenmaschinen, Rasierapparate oder Radios gedacht.

Geräte, welche die maximale Kantenlänge von 20 Zentimetern überschreiten, wie zum Beispiel Mikrowellen, aber auch Großgeräte wie Waschmaschinen und Geschirrspüler, holt das Entsorgungsunternehmen bei Ihnen Zuhause ab.
Für die Beantragung füllt man die Abholkarte aus der Abfallfibel aus oder beantragt die Abholung online unter www.abfall-kyffhaeuser.de/formulare.

Das Entsorgungsunternehmen teilt den Abholtermin per Email oder telefonisch mit. Die elektrischen Altgeräte können ab dem Vorabend des Abholtages bereitgestellt werden. Die Stelle muss für das Entsorgungsfahrzeug gut zugänglich sein, in der Regel eignet sich der gewohnte Abholplatz der Mülltonnen. Für die Abholung der Altgeräte wird kein Entgelt berechnet, die Gebühr ist bereits in den Abfallentsorgungsgebühren enthalten.

Hiermit erinnern wir noch einmal daran, die elektrischen Altgeräte nur in die Sammeltonnen oder Container zu stellen und nicht daneben. Dabei ist die zulässige Gesamtgröße zu beachten. Zuwiderhandlungen stellen einen abfallrechtlichen Verstoß dar, der mit Geldbuße geahndet wird. Die Beräumung und Entsorgung widerrechtlich abgelagerter Abfälle ist für den Landkreis mit einem hohen logistischen und finanziellen Aufwand verbunden. Diese Kosten müssen letztlich von der Allgemeinheit getragen werden.

Sollten Sie unsicher sein, wie bestimmte Abfälle entsorgt werden, zögern Sie nicht, uns zu fragen. Sie erreichen die Abfallberatung des Kyffhäuserkreises telefonisch unter 03632 / 741 – 331.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Randale in ehemaligem Hotel

Roßleben-Wiehe erheblicher Sachschaden - Zeugen gesucht

Zur Leseliste hinzufügen
Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Öffentlichkeitsfahndung vermuteter Betrug

Ebeleben Wer kennt diese Frau? Vorsicht!

Zur Leseliste hinzufügen

Diebstahl aus Firmenfahrzeug

Artern in der Talstraße

Zur Leseliste hinzufügen

Fest des Lichtes

Roßleben-Wiehe Veranstaltung 16.12. im Heimathaus Roßleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verkehrsunfall in Artern

Kyffhäuserkreis Es ist sehr glatt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

13-Jährige wird vermisst

Mühlhausen Emily Hofmann wird vermisst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Arterner Mundart(isten) gesucht

Artern für Dokumentarfilm über Thüringer Dialekte

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Trunkenheitsfahrt

Kyffhäuserkreis auf E-Scooter