Kurzmeldungen

Familienpass „Kyffikus“ 2023/2024

vierte Auflage des Familienpasses

Kyffhäuserkreis. Der Familienpass 2023/2024 enthält 103 Angebote von 70 Angebotspartner in 83 Einrichtungen. Mit den Angeboten können unterschiedliche Rabatte eingelöst werden, von Preisnachlässen beim Eintritt, über freie Eintritte für Kinder bis hin zu einer kostenlosen Waffel. Die Angebote können in zahlreichen Einrichtungen im Kyffhäuserkreis in Anspruch genommen werden, gehen aber auch über den Kyffhäuserkreis hinaus. Zahlreiche Angebote aus dem Vorjahr konnten übernommen werden, aber es sind auch neue Angebote hinzugekommen, wie etwa der Tennisverein Blau-Weiß Sondershausen e.V. oder die Zuckerfabrik in Oldisleben.

Erstmalig ist der neue Familienpass („Kyffikus 2023/2024“) über einen Zeitraum von 2 Jahren gültig, damit den Familien genügend Zeit bleibt, die zahlreichen Angebote in Anspruch zu nehmen.

Um unseren Familien noch in den Osterferien die Möglichkeit zur Nutzung des Familienpasses zu geben, werden die Pässe ab dem 29.03.3023 an öffentlichen Stellen zugänglich gemacht. Der Pass kann beispielsweise im Landratsamt Sondershausen (Pforte), Landratsamt Artern (Bürgerservice oder Frühe Hilfen), ThINKA Artern, Jugendfreizeitzentrum Artern, Mehrgenerationenhaus Roßleben, Kinder- und Jugendzentrum „DOMizil“ Bad Frankenhausen, Jugend- und Schülertreff „JuST“ Sondershausen, Familienzentrum „Düne e.V.“ Sondershausen, Jugendclub Ebeleben, Jugendclub Heldrungen oder im Jugendhaus Greußen abgeholt werden.

Die Verteilung über die Kindertagesstätten und Grundschulen im Landkreis wird im April 2023 erfolgen.

Bitte beachten Sie, dass pro Familie ein Pass genutzt werden kann. Sollten Familien mehrere Pässe erhalten haben, können Sie diesen gern an andere Familien weitergeben.

Die Osterferien stehen vor der Tür. Wir möchten Sie herzlich einladen, in Ihrem neuen Familienpass zu stöbern und mit dessen Hilfe viele schöne Erinnerungen für Ihre Familienschatzkiste zu sammeln! Ihnen und Ihren Familien eine gute, gemeinsame Zeit!
Zudem möchten wir alle Kinder und Jugendlichen im Kyffhäuserkreis dazu aufrufen an unserem Kreativ-Wettbewerb teilzunehmen.
Wie könnte das Maskottchen für den Familienpass aussehen? Wie stellt Ihr Euch den „Kyffikus“ vor? Zeichnet, malt oder bastelt den „Kyffikus“.

Bis zum 31.05.2023 könnt Ihr Eure kreativen Ideen (Format A4) im Landratsamt einreichen:

Landratsamt Kyffhäuserkreis
Büro der Landrätin
Markt 8
99706 Sondershausen

Als Gewinne, für die drei schönsten Einsendungen, winken Euch für Eure ganze Familie Gutscheine für die Kyffhäuser-Therme, die Barbarossahöhle und das Kino in Sondershausen. Ein Flyer mit allen wichtigen Informationen wird demnächst auf der Internetseite des Landkreises veröffentlicht.

Der Familienpass „Kyffikus“ wird gefördert durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie - aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Crash zwischen Pkw und Motorrad nach Vorfahrtsverstoß

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Opelfahrer bremst anderes Auto aus und flüchtet

Gehofen Verkehrsunfall zwischen Ritteburg und Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Keller aufgebrochen

Bad Frankenhausen Musikbox und Getränke weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Flächenbrände im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Feuerwehreinsatz im Doppelpack

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Motorrad aus Garage entwendet

Roßleben Honda im Visier

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Möck Gruppe mit neuer Geschäftsführung

Oldisleben Unternehmen aus Oldisleben stellt sich neu auf