Land und Leute

Buch gegen Buch - Arterner schaffen neues Leseparadies

Leseratten aufgepasst! In Artern gibt es eine neue kostenlose Tauschbibliothek, die „Arterner Bücherpforte“. Zum diesjährigen Welttag des Buches öffnete sie ihre Pforten.

Artern. Zum diesjährigen Welttag des Buches am 23.04.2023 öffnete am Nachmittag die „Arterner Bücherpforte“ im ehemaligen Pförtnerhäuschen am Eingang zum Salinepark. Hierbei handelt es sich um eine kostenlose Tauschbibliothek, die auf Vertrauensbasis arbeitet und nach dem Motto „Nimm eins mit - Lass eins da“ funktioniert.

Jeder ist herzlich dazu eingeladen, nach Lust und Laune Bücher mitzunehmen oder zu spenden. Bücherspenden können einfach in der Bücherpforte hinterlegt werden. Die Idee zu diesem Projekt hatte Martin Seidel vor zwei Jahren im Ortschaftsrat geäußert. Ursprünglich sollte eine Telefonzelle zum Büchertausch genutzt werden, doch diese sind mittlerweile recht teuer geworden. In Bottendorf gibt es eine solche Bücher-Tausch-Telefonzelle. Auf der Suche nach einer Alternative kam man auf die Idee, das Pförtnerhaus als Standort zu nutzen - die „Bücherpforte“ war geboren.
Thomas Jentzsch, Chef der E.B.A., sprang auf diese Idee auf und so konnte auch wieder Strom ins Pförtnerhäuschen einziehen. Der Ortschaftsrat steuerte Geld bei. Es musste jedoch noch einiges renoviert werden, um das Pförtnerhaus in eine Bibliothek umzuwandeln. So musste beispielsweise der Pfeiler neu hochgemauert werden, der zuvor von einem LKW ramponiert worden war - was nicht zum ersten Mal passiert ist. Christin Peulecke, Wolfgang und Annegret Koenen haben gemalert und einen neuen Fußboden verlegt. Der Bauhof hat Bücherregale aufgebaut und Talisa hat die erste große Bücherspende eine Woche vor Eröffnung getätigt.

Bisher kümmern sich Martin Seidel und Christin Peulecke darum, dass die „Bücherpforte“ auf- und zugeschlossen wird. Letztere hat auch die Werbung, das Schild und die Fensterbeklebung gesponsert (ArtC.ore Design). Die „Arterner Bücherpforte“ steht allen Leseratten von etwa 8 bis 18 Uhr offen. Es ist eine tolle Möglichkeit, Bücher kostenlos zu tauschen und so die Freude am Lesen zu teilen. In der Bücherpforte gibt es zudem ein Gästebuch, in das man gerne auch eine kleine Story zu Büchern oder Bücherwünsche hinterlassen kann. Wieder ein tolles Projekt, dass Menschen aus Artern gestartet haben.

Medien zum Artikel

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Birgit Eckardt 29.04.2023

Es wäre vielleicht besser zwei Bilder mit ukrainischen und syrischen Text hinzu hängen wo drauf steht das diese Bücher eins zu eins nur getauscht werden ,von jedem Interessenten kann man vielleicht auch Videos abgeben?mfg

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Diebe entwenden Zigarettenautomaten

Reinsdorf komplett weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kleinkraftradfahrerin nach Unfall verletzt

Bretleben 16-Jährige bei Unfall verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung