Kurzmeldungen

Geld für Kur & Tourismus GmbH

über 600.000 € fließen nach Frankenhausen

Bad Frankenhausen. Kur & Tourismus GmbH der Stadt Bad Frankenhausen erhielt einen Zuwendungsbescheid über 612.424,20 €

Nur drei kommunale Unternehmen im Freistaat Thüringen stellten entsprechende Anträge

Die Energiekrise trifft insbesondere die Thermen und Bäder seit letztem Jahr finanziell sehr stark. Aber auch andere kommunale Unternehmen sind von den deutlich erhöhten Energiekosten in der Existenz bedroht. Aus diesem Grund stellte der Freistaat Thüringen insgesamt 10 Mio. € aus dem Sondervermögen zur Verfügung, um kommunale Unternehmen finanziell zu entlasten.

Da auch die Kur & Tourismus GmbH mit ihrer Kyffhäuser-Therme die hohen Energiekosten extrem belastet, stellte die Geschäftsführerin Frau Katja Rudolph einen entsprechenden „Antrag auf Billigkeitsleistungen für kommunale Unternehmen des privaten Rechts zur Minderung und Bewältigung finanzieller Notlagen infolge der Energiekrise“ beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales.
Am heutigem Tag erfolgte dann die persönliche Übergabe des Zuwendungsbescheides durch die Staatssekretärin des Ministerium für Inneres und Kommunales Frau Katharina Schenk an die Geschäftsführerin in Höhe von 612.424,20 €. Im Rahmen der Übergabe erläuterte die Staatssekretärin, dass insgesamt für diese Anträge 10 Mio. € zur Verfügung standen, letztendlich nur drei Anträge gestellt wurden und so insgesamt 1,8 Mio. € an die drei kommunalen Unternehmen ausgezahlt werden.

„Wir sind sehr dankbar, dass der Freistaat Thüringen die kommunalen Unternehmen im Rahmen dieser Billigkeitsleistungen unterstützt und es zeigt im Fall unserer Kur & Tourismus GmbH mit der Kyffhäuser-Therme, dass die Mehrkosten aufgrund der gestiegenen Energiekosten enorm sind und wir dringend auf diese Form der finanziellen Unterstützung angewiesen sind“, so die Geschäftsführerin Frau Katja Rudolph.

Der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen und Gesellschafter der Kur & Tourismus GmbH Herr Matthias Strejc führte weiter aus: „Dank der finanziellen Unterstützung wird der kommunale Haushalt unserer Kurstadt entlastet, denn wir als Gesellschafter sind verpflichtet, Defizite in unserer Kur GmbH finanziell auszugleichen. Durch diese Billigkeitsleistungen wurde somit nicht nur der Kur & Tourismus GmbH unterstützt, sondern auch der kommunale Haushalt entlastet“.

Seitens der Kurstadt Bad Frankenhausen gab es den Wunsch, auch im kommenden Jahr diese Billigkeitsleistungen seitens des Freistaates wieder aufzulegen, denn nach wie vor belasten die hohen Energiekosten unter anderem die kommunalen Gesellschaften.

Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen
31. Frankenhäuser Fliederfest

31. Frankenhäuser Fliederfest

Bad Frankenhausen Bad Frankenhausen lädt ein! Vom 16. bis 18. Mai 2025 erblüht die Kurstadt erneut in festlichem Glanz. Lesen Sie jetzt das Programm!

Zur Leseliste hinzufügen

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

Unkrautvernichtung sorgt für Kleinbrand

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Stunden

E-Scooter mit Auto zusammengestoßen

Bad Frankenhausen Kind verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Einbrecher in Therme

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Dachklempner entpuppen sich als Betrüger

Heldrungen in Heldrungen