Kurzmeldungen

Geld für Kur & Tourismus GmbH

über 600.000 € fließen nach Frankenhausen

Bad Frankenhausen. Kur & Tourismus GmbH der Stadt Bad Frankenhausen erhielt einen Zuwendungsbescheid über 612.424,20 €

Nur drei kommunale Unternehmen im Freistaat Thüringen stellten entsprechende Anträge

Die Energiekrise trifft insbesondere die Thermen und Bäder seit letztem Jahr finanziell sehr stark. Aber auch andere kommunale Unternehmen sind von den deutlich erhöhten Energiekosten in der Existenz bedroht. Aus diesem Grund stellte der Freistaat Thüringen insgesamt 10 Mio. € aus dem Sondervermögen zur Verfügung, um kommunale Unternehmen finanziell zu entlasten.

Da auch die Kur & Tourismus GmbH mit ihrer Kyffhäuser-Therme die hohen Energiekosten extrem belastet, stellte die Geschäftsführerin Frau Katja Rudolph einen entsprechenden „Antrag auf Billigkeitsleistungen für kommunale Unternehmen des privaten Rechts zur Minderung und Bewältigung finanzieller Notlagen infolge der Energiekrise“ beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales.
Am heutigem Tag erfolgte dann die persönliche Übergabe des Zuwendungsbescheides durch die Staatssekretärin des Ministerium für Inneres und Kommunales Frau Katharina Schenk an die Geschäftsführerin in Höhe von 612.424,20 €. Im Rahmen der Übergabe erläuterte die Staatssekretärin, dass insgesamt für diese Anträge 10 Mio. € zur Verfügung standen, letztendlich nur drei Anträge gestellt wurden und so insgesamt 1,8 Mio. € an die drei kommunalen Unternehmen ausgezahlt werden.

„Wir sind sehr dankbar, dass der Freistaat Thüringen die kommunalen Unternehmen im Rahmen dieser Billigkeitsleistungen unterstützt und es zeigt im Fall unserer Kur & Tourismus GmbH mit der Kyffhäuser-Therme, dass die Mehrkosten aufgrund der gestiegenen Energiekosten enorm sind und wir dringend auf diese Form der finanziellen Unterstützung angewiesen sind“, so die Geschäftsführerin Frau Katja Rudolph.

Der Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen und Gesellschafter der Kur & Tourismus GmbH Herr Matthias Strejc führte weiter aus: „Dank der finanziellen Unterstützung wird der kommunale Haushalt unserer Kurstadt entlastet, denn wir als Gesellschafter sind verpflichtet, Defizite in unserer Kur GmbH finanziell auszugleichen. Durch diese Billigkeitsleistungen wurde somit nicht nur der Kur & Tourismus GmbH unterstützt, sondern auch der kommunale Haushalt entlastet“.

Seitens der Kurstadt Bad Frankenhausen gab es den Wunsch, auch im kommenden Jahr diese Billigkeitsleistungen seitens des Freistaates wieder aufzulegen, denn nach wie vor belasten die hohen Energiekosten unter anderem die kommunalen Gesellschaften.

Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Unkraut entfernt - Busch in Brand

Artern Gartenarbeit außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Motorradfahrer stürzt in Leitplanke

Kyffhäuserland Leicht verletzt, Strecke blockiert

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Einbrecher in leerstehendem Wohnhaus

Bretleben Einbruch ohne Beute – Polizei ermittelt!