Kurzmeldungen

Bundesweiter Warntag

schrecken Sie sich an diesem Tag nicht

Deutschland. Am 12. September 2024 findet der jährliche bundesweite Warntag statt, an dem die Warnsysteme in Deutschland getestet werden. Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes an verschiedene Warnmultiplikatoren wie Rundfunksender und Apps verschickt. Diese leiten die Warnung zeitversetzt an Geräte wie Fernseher, Radios und Smartphones weiter. Zusätzlich können in den Ländern und Kommunen weitere Warnmittel wie Sirenen oder Lautsprecherwagen aktiviert werden.
Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über dieselben Kanäle. Eine Entwarnung über Cell Broadcast ist aktuell noch nicht möglich, wird aber geprüft. Der Bundesweite Warntag findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme von Bund, Ländern und Kommunen.

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Fußgänger schwer verletzt

Gehofen Motorradunfall in Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Crash zwischen Pkw und Motorrad nach Vorfahrtsverstoß

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Opelfahrer bremst anderes Auto aus und flüchtet

Gehofen Verkehrsunfall zwischen Ritteburg und Gehofen

Zur Leseliste hinzufügen

Am Morgen schon betrunken mit Fahrrad unterwegs

Artern in Artern

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Keller aufgebrochen

Bad Frankenhausen Musikbox und Getränke weg

Zur Leseliste hinzufügen
vor 14 Stunden

Flächenbrände im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis Feuerwehreinsatz im Doppelpack

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Motorrad aus Garage entwendet

Roßleben Honda im Visier

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Möck Gruppe mit neuer Geschäftsführung

Oldisleben Unternehmen aus Oldisleben stellt sich neu auf