Land und Leute

Gewinner der Familienschatzjagd

Zum 30-jährigem Jubiläum wollte der Kreis sich selbst bei den kleinen Mitbürger etwas bekannter machen. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Kyffhäuserkreis. Der Kyffhäuserkreis bietet eine Vielzahl ansprechender Ausflugsziele für die gesamte Familie. Um auch den Jüngeren in unserer Gesellschaft diese näher zu bringen und aufzuzeigen, wie schön der Landkreis ist, wurde durch das Landratsamt zu Beginn des Jahres 2024 die „AG Schatzjagd“ ins Leben gerufen. Diese setzte sich aus vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landkreisverwaltung zusammen und entwickelte die Idee, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kyffhäuserkreises ein Rätselheft zu entwerfen, um den Kindern spielerisch die kulturellen und touristischen Highlights des Landkreises näher zu bringen.

Das Rätselheft wurde mit 3.400 Exemplaren an alle Schüler bis zur Klassenstufe 5 verteilt, in welchem die Kinder in drei Bereichen des Kyffhäuserkreises (Ost, Mitte und West) Rätsel lösen konnten, um eine Chance auf eine von drei Schatzkisten mit den hochdotierten Preisen zu erhalten. Um den Kindern einen zusätzlichen Anreiz zum Erkunden und Rätseln zu geben, hat die Kyffhäusersparkasse die Preise in Form einer Nintendo Switch, einem dazu passenden Spiel sowie dem Spiel Mysterium Kids, was zum Spiel des Jahres 2023 prämiert wurde, pro Region gestiftet. Der Vorstandsvorsitzende der Kyffhäusersparkasse, René Leipnitz, äußerte sich dahingehend: „Es ist ein Selbstverständnis, dass sich die Kyffhäusersparkasse an solchen schönen Aktionen beteiligt, die den Familien und Kindern unsere Region näherbringt.“

 

Insgesamt gingen 163 Einsendungen von Kindern beim Landratsamt ein, wovon 72 die richtigen Antworten beinhalteten. Aus allen richtigen Einsendungen wurden in einem Losverfahren durch die vierjährige Losfee Helene und die Familienbeauftragte des Landkreises, Katharina Töppe, unter Aufsicht der Leiterin für Recht und Vergabe, Petra Zobel, folgende Gewinner ermittelt.
Bereich Kyffhäuserkreis West:   Levin aus Sonderhausen

Bereich Kyffhäuserkreis Mitte:  Sophie aus An der Schmücke

Bereich Kyffhäuserkreis Ost:      Jarno, Joran und Ronja aus Etzleben

In einer gesonderten Veranstaltung werden die Schatzkisten mit den Preisen durch die Landrätin des Kyffhäuserkreises, Antje Hochwind-Schneider (SPD) und den Vorstandsvorsitzenden der Kyffhäusersparkasse, René Leipnitz, an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben. „Mit der Familienschatzjagd anlässlich unseres 30-jährigen Jubiläums konnten wir den Familien in unserem Landkreis eine schöne Möglichkeit geben, unsere Region zu erkunden. Meinen Dank gilt der Kyffhäusersparkasse für die Stiftung der Preise und vor allem der AG Schatzjagd für die Umsetzung dieser tollen Idee,“ äußerte sich die Landrätin.

Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Briefkasten gesprengt

Roßleben in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kupferkabel-Diebe unterwegs

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

81-Jährige verursacht schweren Unfall

Ringleben Personenschaden Ortsumfahrung Ringleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Moped manipuliert

Bad Frankenhausen Führerschein nicht mehr ausreichend

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Fußgänger von Pkw erfasst

Roßleben in Roßleben