Politik

Kurstadt erhält 9,5 Mio. € vom Freistaat

Fördermittelübergabe in Höhe von 9,5 Millionen Euro für den fünften Bauabschnitt der Kyffhäuser-Therme.

Bad Frankenhausen. Am gestrigen Tag übergab der Freistaat Thüringen Fördermittel in Höhe von 9,5 Millionen Euro zur Umsetzung des fünften Bauabschnittes. Mit diesen Mitteln werden umfassende Modernisierungen und Erweiterungen der beliebten Therme durchgeführt, um den Bürgern und Gästen ein noch attraktiveres Bade- und Wellnesserlebnis zu bieten.

Bereits vor einiger Zeit förderte der Freistaat Thüringen die Planungsleistungen für den fünften Bauanschnitt mit ca. 500.000,-€, sodass insgesamt ca. 10 Mio. € Förderung durch den Freistaat Thüringen für das Projekt bereitgestellt werden.

Im Fokus des aktuellen Bauabschnitts steht die umfassende Erneuerung zentraler Bereiche der Therme. Dazu gehören der Eingangsbereich, die innenliegende Saunalandschaft, die Umkleidekabinen und Sanitärräume sowie der Ausbau des Therapiebeckens. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Kyffhäuser-Therme fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig den wachsenden Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt im Rahmen der Attraktivitätssteigerung der Kyffhäuser-Therme ist die Erneuerung der Technik sowie die energetische Sanierung, um zukünftig die Verbrauchskosten für Strom und Gas deutlich zu senken.

Bürgermeister Matthias Strejc zeigte sich begeistert: „Die Kyffhäuser-Therme ist ein zentraler Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Gesundheitsbewusste. Mit der Unterstützung des Freistaats können wir die Therme weiterentwickeln und als einen der wichtigsten touristischen Anziehungspunkte der Region sichern.“
Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im Frühjahr 2027 abgeschlossen sein. Während der Bauzeit bleibt die Kyffhäuser-Therme komplett geschlossen, um die geplanten Maßnahmen schnellstmöglich umsetzen zu können.

Die Stadt Bad Frankenhausen freut sich, die Therme nach Abschluss der Arbeiten in neuem Glanz präsentieren zu können und hofft, viele neue und wiederkehrende Gäste willkommen zu heißen.

Zudem entsteht parallel zu den Bauarbeiten an der Kyffhäuser-Therme durch einen Privat-Investor ein neues Wellness-Hotel mit ca. 100 Zimmern und einem entsprechendem Bademantelgang in die Kyffhäuser-Therme. Die Eröffnung des neuen Hotels ist ebenfalls im Frühjahr 2027 geplant.

Die Kyffhäuser-Therme ist seit über 25 Jahren ein beliebter Ort für Erholung, Gesundheit und Entspannung. Neben dem Thermalbad bietet die Anlage eine vielfältige Saunalandschaft, verschiedene Wellness-Angebote und die Totes-Meersalz-Grotte. Mit den anstehenden Modernisierungen wird die Therme zu einem noch attraktiveren Ziel für Bürger und Gäste aus Nah und Fern.

Abschließend bedankt sich das Sole-Heilbad Bad Frankenhausen mit der Eintragung ins Ehrenbuch beim Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee für die langjährige gute Zusammenarbeit in den verschiedensten Stadtprojekten, wie z.B. die Umsetzung des Solewasser-Vitalparks, der Tourist-Information, der touristischen Erschließung des Schiefen Turms u.v.m.

Medien zum Artikel

Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?