Kurzmeldungen

Junger Klavier-Star

im 2. Sinfoniekonzert am 20. und 21. Oktober

Sondershausen. Preisträgerin des Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs spielt Tschaikowskys Klavierkonzert mit dem Loh-Orchester



Als ein „faszinierendes junges Talent“ wird sie selbst weit jenseits der Grenzen ihrer russischen Heimat, in Kanada, bezeichnet. Und in Deutschland erhielt sie jüngst eine große Auszeichnung für ihr Talent: Im vergangenen Jahr gewann die 1991 in Moskau geborene Pianistin Marina Yakhlakova den 1. Preis beim 7. Internationalen FRANZ LISZT Klavierwettbewerb Weimar-Bayreuth und einen besonderen Preis für die beste Interpretation eines Liszt-Werkes.



Jetzt reist sie noch einmal nach Thüringen, diesmal nach Sondershausen und Nordhausen, um gemeinsam mit dem Loh-Orchester im 2. Sinfoniekonzert am 20. und 21. Oktober eines der populärsten Klavierkonzerte zu spielen. Eines Russen, natürlich. Peter Tschaikowskys 1. Klavierkonzert b-Moll mit seinem bekannten, pompösen Anfang und seinen eingängigen Melodien gehört zu den beliebtesten Klavierkonzerten überhaupt.


Marina Yakhlakova, bereits mehrfach Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe und seit 2008 Stipendiatin der Vladimir-Spivakov-Stiftung, studiert derzeit am Staatlichen Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium, der berühmten musikalischen Ausbildungsstätte in Russland, an der Tschaikowsky selbst seinerzeit eine Dozentur für Theorie und Harmonielehre innehatte.



Unter dem Motto „Russisch verzaubert“ stehen neben Tschaikowskys Klavierkonzert Werke weiterer russischer Komponisten auf dem Programm: Alexander Glasunows klangschöne Sinfonie Nr. 4 und Anatoli Ljadows impressionistische Orchesterminiatur „Der verzauberte See“. Die musikalische Leitung hat mit Peter Kuhn, dem Generalmusikdirektor der Bergischen Sinfoniker, ein weiterer Gast.



Das Konzert findet am 20. Oktober um 19.30 Uhr im Haus der Kunst Sondershausen und am 21. Oktober um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen statt. Vor beiden Konzerten bieten Peter Kuhn und Konzertdramaturgin Juliane Hirschmann jeweils um 18.45 Uhr eine Einführung im Foyer an.



Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Fahrzeug kommt auf Seite zum Liegen

Bad Frankenhausen Vorfahrt missachtet, Auto überschlagen!

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Unbekannte zündeln in Keller

Bad Frankenhausen Feuerteufel im Keller

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle