Kultur

„Mein Zauberflötchen“ im Theater Nordhausen

Die liebevolle Inszenierung brachte in der vergangenen Saison im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen Kinderaugen zum Strahlen.

Thomas Kohl als Papageno

Thomas Kohl als Papageno

Nordhausen. In der vergangenen Saison brachte die liebevolle Inszenierung im Rahmen der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen Kinderaugen zum Strahlen. Insgesamt 11 Vorstellungen gab es in der Rotunde im Schloss Sondershausen. Wegen des großen Erfolges ist die Inszenierung ab 17. November wieder zu erleben – nun im Theater Nordhausen.



Der lustige Vogelfänger Papageno steht im Dienst der sternflammenden Königin. Er soll dem Prinzen Tamino helfen, die Tochter der Königin aus der Gefangenschaft des Zauberers Sarastro zu retten. Doch ehe Tamino die Prinzessin heiraten kann, müssen einige Abenteuer und Prüfungen bestanden werden. Eine magische Flöte und ein Glockenspiel mit Zauberkräften helfen Tamino und Papageno dabei. Und: Auch auf Papageno wartet eine Belohnung. Es gibt da eine Papagena, die die passende Frau für ihn wäre …


Märchenhaft ist die Handlung von Mozarts berühmter Oper „Die Zauberflöte“. Die Kasseler Regisseurin Babette Peiker erzählt das Märchen kindgerecht, einfühlsam und poetisch mit wenigen Darstellern, Musikern des Loh-Orchesters und liebevoll angefertigten Puppen. Mozarts Musik macht „Mein Zauberflötchen“ zu einem feinen Theatererlebnis für die kleinen Zuschauer.



Karten für die nächsten Vorstellungen von „Mein Zauberflötchen“ am 17.11. um 15 Uhr, am 18.11. um 11 Uhr und am 21.11. um 10 Uhr im 2. Rang des Theaters Nordhausen gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht