Kurzmeldungen

Biotonne

über das richtige Befüllen zur kalten Jahreszeit

Sondershausen. Aus Anlass der kommenden Witterungsbedingungen weist das Amt für Umwelt, Natur und Wasserwirtschaft des Landratsamtes des Kyffhäuserkreises dringend darauf hin, dass im Winter der Inhalt der Biotonne bei Minustemperaturen aufgrund des hohen Wassergehaltes der Abfälle selbst bei kurzer Standzeit einfriert.
Der Kunststoff der Biotonnen wird bei Frost spröde, so dass heftiges Anschlagen an der Schüttung des Müllfahrzeuges leichter zur Beschädigung der Tonnen führt. Daher können angefrorene Reste in den Biotonnen zurückbleiben. Wickeln Sie deshalb den Biomüll unbedingt in Zeitungspapier ein und legen Sie den Tonnenboden ebenfalls mit Zeitungspapier aus. Dies hilft gegen das Festfrieren an den Tonnenwänden.
Nach Möglichkeit sollte die Biotonne an einem frostsicheren Standort (z. B. in der Garage) stehen. Sollte der Biomüll an der Tonnenwand doch einmal festgefroren sein, können Sie ihn mit Hilfe eines Stieles oder Spatens in der Biotonne lösen. Sie sind für die Entleerbarkeit der Biotonne verantwortlich, nicht das Abfuhrunternehmen. Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Entsorgungsunternehmen aus zeitlichen Gründen in diesen Fällen nicht nachfährt!
Auf gar keinen Fall sollten Müllbeutel aus Plastik, in denen kompostierbare Abfälle gesammelt wurden, mit in die Biotonne geworfen werden. Diese verrotten nicht und müssen auf der Kompostierungsanlage per Hand ausgelesen werden. Dafür ist der Zeitaufwand zu groß und diese unangenehme Tätigkeit für jeden Einzelnen unzumutbar.
Vergessen Sie auch nicht, kalte Asche wird nur im Restmüllbehälter entsorgt, nicht in der Biotonne. Sonst besteht für Sie die Gefahr, dass die Biotonne wegen „falscher“ Befüllung ungeleert stehenbleibt. Wickeln Sie deshalb Essensreste oder Obst- und Gemüsereste immer in Papier oder Zeitungspapier ein, nicht in Plastiktüten!

Bitte beachten Sie die aufgeführten Hinweise, da ständig Kontrollen durchgeführt werden und bei groben Verstößen Ihre Biotonne eingezogen werden könnte.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einer Stunde

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!