Kultur

Konzert im Panorama Museum

Gespielt wird das Oratorium „Das jüngste Gericht“ des deutsch-dänischen Komponisten Dietrich Buxtehude.

Foto: wikipedia.de // Martin Zeise, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Foto: wikipedia.de // Martin Zeise, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Bad Frankenhausen. Mit dem Oratorium „Das jüngste Gericht“ des deutsch-dänischen Komponisten Dietrich Buxtehude (1637 – 1707) geht das Festival „Glanz und Pracht protestantischer Kirchenmusik an Unstrut und Kyffhäuser“ zu Ende.
Ganzjährig konnten an ausgewählten Stätten mit Bezug zur Reformationsgeschichte
Musikliebhaber kirchliche und auch weltliche Musik erleben, dargeboten von hervorragenden Ensembles und Solisten.
Mit der Veranstaltung im Bildsaal des Panorama Museums Bad Frankenhausen am 24. November (Beginn: 20.00 Uhr) erlebt die Konzertreihe noch einmal einen Höhepunkt.
„Das jüngste Gericht“ – übrigens auch als großflächig dargestellte Szene im Tübke-
Bild verankert – ist ein erst in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wieder
entdecktes Werk. In der Bibliothek der schwedischen Universitätsstadt Uppsala fand man ein 120-seitiges Manuskript, welches man auf die 1680er Jahre datierte und dem Lübecker Organisten Dietrich Buxtehude zuschrieb.
Ein Kampf der Untugenden – von Geiz bis Völlerei – mündet in einen Wettstreit zwischen Gut und Böse. Die Erlösung kulminiert in dem Luther-Choral „Mit Fried und Freud fahr ich dahin“.
Musizieren werden wie schon in den meisten vorangegangenen Veranstaltungen wieder das Ensemble der „Merseburger Hofmusik“ unter der Leitung des Gewand-hausorganisten Michael Schönheit, verstärkt durch das Collegium vocale und
renommierte Solisten. Man darf sich auf ein musikalisches Highlight im ganz besonderen Ambiente des Bildsaals des Panorama Museums freuen.
Karten gibt es im Vorverkauf in den Tourist-Infos in Bad Frankenhausen (Tel. 034671/71716) und Sondershausen (Tel. 03632/788111) sowie im Panorama Museum
(Tel. 034671/6190).
Die Platzkapazitäten im Bildsaal sind begrenzt.

Pressemitteilungen Tourismusverband Kyffhäuser

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht