Land und Leute

Ehrenamtsgala nun auch in Artern

Ein Bericht von Klaus Henze zur Ehrenamtsgala am 14. Dezember 2012 im Freizeitzentrum Artern.

Bürgermeister Wolfgang Koenen eröffnet die Gala.

Bürgermeister Wolfgang Koenen eröffnet die Gala.

Artern. Nun hat sie Artern auch: die Ehrenamtsgala zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements. Ohne das müssten wir auf Vieles verzichten. Oder wie Bürgermeister Wolfgang Koenen (Linke) zur Eröffnung der ersten Ehrenamtsgala am 14. Dezember 2012 im Freizeitzentrum sagte: „Unsere Gesellschaft wäre um vieles ärmer ohne das Ehrenamt, besonders auf den sozialen Feldern!“
Den Ehrenamtspreis 2012 der Stadt Artern erhielten:

- Die Freiwillige Feuerwehr Artern
für ihren hohen Einsatz für die Sicherheit der Bürger unserer Stadt

- Joachim Roßberg
bekannt als der Türmer von Artern für sein nun bereits 20jähriges Engagement für den Erhalt und die Präsentation des Arterner Kleinodes „Jünkens Aussicht“

- Ina Römer
für ihr soziales Engagement im Sozialverband VdK seit dessen Gründung vor über 20 Jahren
Volkmar Künne
für den Aufbau und die Betreuung eines kleinen Museums über die Kyffhäuserhütte im Oberen Hof

- Lutz Eckardt (Schönfeld)
für sein seine 20jährige Tätigkeit im Gemeinde- bzw. Ortschaftsrat, als Begründer der „Kirmes der Neuzeit“ in Schönfeld, als Vorsitzender des Karnevalsvereis und vieles Andere
- Regina und Karl-Heinz Grahmann
für ihren täglichen Einsatz im Arterner Freizeitzentrum, insbesondere bei der Tierpflege

- Josef Lauer
als Mitbegründer des sozialen Netzwerkes in Artern, dass heute als „Trampelpfad“ sich für ein wöchentliches gesundes Frühstück an den drei Schulen engagiert, seit 2008 ein Kinderfest organisiert, sich mit dem „Restaurant des Herzens“ einen Namen machte und dessen jüngstes Kind „Nikolausstiefel“ erst vor wenigen Tagen wieder Kinderherzen erfreute

- Brigitte Walther
als Allroundfrau oder wie man in Artern sagt „Mädchen für alles“ im AC Germania unersetzbar ist.

- Rainhard Hübner
ein Mann, dessen Ehrenämter, die er ausübte und ausübt sich kaum alle aufzählen lassen, in Artern vor allem bekannt für sein Engagement im DRK, dem er im nächsten Jahr 60 Jahre aktives Mitglied ist.

- Franziska Kasseckert
ist die Jüngste unter den geehrten. Die 22jährige ist gehört seit 2001 dem Kinder- und Jugend-Schalmeienorchester an und leistet hervorragende Arbeit seit 2009 im Vorstand und spielt selbst Bariton.

Sieben weitere Bürger wurden zur Auszeichnung vorgeschlagen und anschließend mit nicht weniger herzlichem Beifall mit einem Präsent geehrt.

Klaus Henze

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?