Kurzmeldungen

Räume für die Kunst

Kreismusikschule zeigt Ausstellung

Sondershausen. Eine Premiere gibt es ab Dezember in der Kreismusikschule „Carl-Schroeder- Konservatorium“ zu erleben. Erstmals geht die künstlerische Ausrichtung des Hauses auch einmal weg von der Musik.

Das Konservatorium im Schloss bietet nun der künstlerischen Fotografie Raum zum Entfalten. Der Sondershäuser Fotograf Sebastian Weise zeigt in einer Ausstellung Werke aus seiner Serie „Ästhetik des Aufgebens“.

Die Schau war bereits mit großem Erfolg in der Galerie des Kunstwestthüringer e.V. in Bad Langensalza zu sehen. Die Werkreihe „Ästhetik des Aufgebens“ besteht aus Aufnahmen aus Abrisshäusern und verlassenen Wohnungen. Das Interesse dieser Arbeit richtet sich auf die poetische Anmutung des scheinbar leeren Ortes: Was bleibt übrig, wenn Menschen ihren angestammten Platz verlassen? Sebastian Weise widmet sich ohne Voyeurismus oder Gehässigkeit den verschiedensten Spuren der Menschen, ohne den Menschen selbst abzubilden. Seine Fotografien sprechen dabei eine Sprache der unspektakulären Poesie.
Zur Ausstellung „Ästhetik des Aufgebens“ ist auch ein Buch im Mitteldeutschen Verlag erschienen. Die Vernissage findet am 07. Dezember 2012 um 18:00 Uhr im Schloss Sondershausen/ Musikschule statt.

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Musikschule zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht