Kurzmeldungen

„Kannst du pfeifen, Johanna?“

für Kinder ab 8 Jahren im Theater unterm Dach

Nordhausen. Nach dem großen Erfolg von „Prinzessin Anna oder Wie man einen Helden findet“ bereitet das Theater Nordhausen zurzeit die Premiere einer neuen Kinderoper vor. „Kannst du pfeifen, Johanna?“ nach dem preisgekrönten Kinderbuch von Ulf Stark wird am Samstag, 23. März, um 15 Uhr im Theater unterm Dach uraufgeführt.



Musik und Libretto der Kinderoper sind von zwei guten Bekannten: Komponiert hat die Oper Alexander Stessin, der von 2009 bis 2012 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH war. Das Libretto hat Bianca Sue Henne, Leiterin des Jungen Theaters am Theater Nordhausen, geschrieben. Sie hat sich durch ihre liebevollen Inszenierungen von Musiktheaterstücken für Kinder und Erwachsene einen Name gemacht, ihr Libretto „Die kleine Meerjungfrau“ nach Hans Christian Andersen wurde vom Verlag Felix Bloch Erben ins Kindertheater-Verlagsprogramm aufgenommen. Zuletzt begeisterte sie mit ihrer Inszenierung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck auf der großen Bühne des Theaters Nordhausen.



Um Enkel und Großväter dreht sich die Geschichte der Oper. Ulf erzählt seinem Freund Berra von seinem Opa, mit dem er Kuchen essen und zum Angeln gehen kann, der Schweinshaxen in Gelee, Krawatten und Zigarren mag. Und meistens bekommt Ulf auch ein wenig Geld zugesteckt. Sowas machen Opas nämlich. Berra hat keinen Opa. Doch da weiß Ulf Rat. Und so machen sich die beiden Jungen am nächsten Tag auf ins Seniorenheim, wo Berra sich Opa Nils aussucht. Der kann tolle Sachen, zum Beispiel Drachen bauen. Und pfeifen. Das möchte Berra furchtbar gerne lernen und übt jeden Tag …


In der Inszenierung von Bianca Sue Henne sind als Ulf und Berra Anika Ram und Franziska Roth zu erleben, zwei junge Sängerinnen von der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Bassbariton Thomas Kohl spielt den Opa Nils. Bühne und Kostüme entwirft Ausstattungsleiter Wolfgang Kurima Rauschning. Es spielen Musikerinnen und Musiker des Loh-Orchesters Sondershausen.



Für die Uraufführung am 23. März um 15 Uhr gibt es nur noch wenige Karten. Die nächsten Vorstellungen folgen am Sonntag, 24. März, um 11 Uhr, am Samstag, 6. April, um 15 Uhr und am Mittwoch, 10. April, um 10 Uhr. Karten gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.



Bereits am Sonntag, 17. März, um 15 Uhr laden das Theater Nordhausen und das Buchhaus Rose zu einer musikalischen Schmökerstunde ins Buchhaus Rose, Rautenstraße 1, ein. Hier werden Auszüge aus dem Kinderbuch vorgelesen und Opa Nils – Thomas Kohl – singt musikalische Kostproben aus der Oper. Kostenlose Eintrittskarten zur Schmökerstunde gibt es an der Theaterkasse und im Buchhaus.

Birgit Susemihl

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Zur Leseliste hinzufügen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Stunden

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Stunden

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier