Kultur

Mit neuem Vorstand in die Hochphase der Musikfestvorbereitungen

Schalmeienorchester Artern unter neuer "Führung"

Der neue SOA-Vorstand (v. l. n. r.): Anika Rudolph, Sebastian Rudolph, Jennifer Reichel, Sebastian Weidauer, Ana Celia Mulet Garcia, Maik Hellermann, Franziska Kasseckert

Der neue SOA-Vorstand (v. l. n. r.): Anika Rudolph, Sebastian Rudolph, Jennifer Reichel, Sebastian Weidauer, Ana Celia Mulet Garcia, Maik Hellermann, Franziska Kasseckert

Artern. Nach zwei effektiven und erfolgreichen Jahren wählten die Mitglieder des Arterner Schalmeienorchesters am vergangenen Samstag einen neuen Vereinsvorstand. Das Amt des 1. Vorsitzenden über viele Jahre in Folge hinweg innehabend übernimmt erneut Maik Hellermann (31) die Führungsposition des Vereins. Ansprechpartner in dessen unterstützender und stellvertretender Position des 2. Vorsitzenden bleibt nach wie vor Sebastian Rudolph (30). Fest verankert im Bereich jedweder Finanzangelegenheiten wird erneut Anika Rudolph (29) im Amt der Schatzmeisterin tätig sein. Nahezu heimisch in puncto Außenpräsenz, Werbung und Internetauftritte ist Sebastian Weidauer (25) zum dritten Mal in Folge zum Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit gewählt worden. Als bereits erfolgreich eingearbeitete Chronistin wird weiterhin Franziska Kasseckert (22) die Vereinschroniken des Orchesters führen. Als Neulinge darf das Orchester Jennifer Reichel (20) und Ana Celia Mulet Garcia (20) in seinem Vereinsvorstand willkommen heißen. Jennifer Reichel wird zukünftig für die Orchesterjugend verantwortlich sein und sich hierbei um gemeinsame kreative Arbeiten im Verein kümmern. Als Ansprechpartner für die Eltern aller Vereinsmitglieder fungiert von nun an Ana Celia Mulet Garcia.
Für die nicht immer reibungslose, aber dennoch sehr effektive, verlässliche und hinreichende Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Vorstandsjahren möchten sich sowohl der Vereinsvorstand als auch alle Mitglieder des Orchesters recht herzlich bedanken. Ein besonderes Dankeschön soll hierbei Jana Günther und Jana Reichel, die ihre langjährige Vorstandsarbeit aus familiären und beruflichen Gründen zunächst beenden mussten, gebühren.

Mit neuer Kraft, neuem Elan, Ehrgeiz, Engagement und Einsatzbereitschaft soll nun die neue zweijährige Vorstandsperiode starten. Als erste große Hürde steht der in der Solestadt bereits zur Tradition gewordene „Countdown der Schalmeien“ am letzten Augustwochenende dieses Jahres auf dem Programm. Bereits tief in den Vorbereitungen steckend laufen die Organisationsmotoren schon auf Hochtouren. In nunmehr fünf Monaten treffen sich zum bereits sechsten Mal über einhundert Schalmeienmusiker im Soleschwimmbad Artern. Mit einigen kleinen Highlights und Überraschungen ist der Plan für das bevorstehende Festwochenende anlässlich des 18jährigen Bestehens der Arterner Schalmeien bereits geschrieben. Über die Hilfe und Unterstützung außenstehender, musikbegeisterter Anhänger des Vereins sind die Mitglieder des Orchesters jederzeit dankbar. Zum Schalmeienorchester Artern e.V. gehören aktuell 63 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Die jüngsten Mitglieder sind hierbei gerade einmal sechs Jahre. Neben Evergreens und Oldies setzen die Musiker vor allem auch auf moderne Titel. So besteht das umfangreiche Repertoire nicht nur aus Interpretationen von ABBA, Boney M. und den Prinzen, sondern ebenso aus neuesten Titeln von Martin Solveig, Philipp Poisel und den Sportfreunden Stiller. Auch auf CD ist das Arterner Kinder- und Jugendschalmeienorchester zu hören. Für interessierten Nachwuchs stehen die Türen des eigenen Vereinsheimes stets offen!

Sebastian Weidauer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht