Kurzmeldungen

Fahrradfreundliche Stadt Sangerhausen

Initiative zur Verbesserung der Radfahrersituation

Sangerhausen. Die Initiative "Fahrradfreundliche Stadt Sangerhausen" ging vom Allgemeinen
Deutschen Fahrradclub (ADFC) und dem Bund für Umwelt und Naturschutz e. V.
(BUND) aus. Von beiden wurden Vorschläge zur Verbesserung des Radverkehrs
in der Stadt Sangerhausen unterbreitet.
Von 21 Vorschlägen wurden 16 nach gründlicher Prüfung der örtlichen
Situation umgesetzt. 5 Vorschläge werden im Moment noch weitreichend
geprüft.
Insgesamt 35 Zusatzzeichen (1022-10 Radfahrer frei) werden durch den
Städtischen Bauhof angebracht.

Am Dienstag, 9. April 2013, um 14.00 Uhr wird das erste Zusatzzeichen Alte
Magdeburger Straße - Ecke Ulrichstraße im Beisein von Oberbürgermeister
Ralf Poschmann, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung und Bauen, Torsten
Schweiger, einem Vertreter des ADFC und Herrn Dieter Wittich,
Mitteldeutsche Fahrradwerke AG, angebracht.
Dazu möchte ich Sie recht herzlich einladen


Rad fahren gegen die Einbahnstraße

Mit der neuen Straßenverkehrsordnung wurden die Kriterien zur Öffnung von
Einbahnstraßen für den Radverkehr deutlich erleichtert. Erfüllt eine
Einbahnstraße die Kriterien, kann sie freigegeben werden. Deutliche
Beschilderungen "Radfahrer frei" und „Radfahrer im Gegenverkehr“, besonders im Ein- und Ausfahrbereich der Einbahnstraße weisen auf den
entgegenkommenden Fahrradverkehr hin. Für den Fahrradfahrer besteht in der
Einbahnstraße Rechtsfahrgebot.Allerdings: Fahrradfahrer dürfen nur durch
Beschilderung freigegebene Einbahnstraßen in Gegenrichtung nutzen, in den
anderen Einbahnstraßen gilt auch für Fahrradfahrer das
Einbahnstraßengebot!Für den Fahrradverkehr ist die Freigabe der Benutzung
von Einbahnstraßen in Gegenrichtung ein wichtiger Schritt hin zu mehr
Fahrkomfort. Wer das Fahrrad benutzt, möchte über kurze Wege sein Ziel
erreichen. Umwege wegen Einbahnstraßenregelungen können aus kurzen
Entfernungen lange Wege machen. Das Ziel, den Radverkehrsanteil am
Gesamtverkehr zu erhöhen und damit die Umwelt zu entlasten, beinhaltet
damit auch, ein attraktiveres Routennetz für den Fahrradverkehr zu
entwickeln. So in der Innenstadt von Sangerhausen. Hier werden künftig
viele Einbahnstraßen in Gegenrichtung für die Radverkehr freigeben.
Wichtige Radverkehrsachsen in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung entstehen.
Auf dem Schützenplatz werden künftig die Radfahrer durch Beschilderung auf
Radwege eindeutig hingewiesen.


Unterstützt wird die Durchsetzung dieser Maßnahmen von der Mitteldeutschen
Fahrradwerke AG Sangerhausen, welche mit einer Spende die erforderliche
Beschilderung finanziert.

Pressemitteilungen Sangerhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht