Kurzmeldungen

Girls’Day und Boys’DayZukunftstag 2013 im Landratsamt

Zukunftstag 2013 im Landratsamt

Sondershausen. An jedem vierten Donnerstag im April – das nächste Mal am 25. April 2013 – öffnen vor allem technische Unternehmen, Betriebe mit technischen Abteilungen und Ausbildungen, Hochschulen und Forschungszentren in ganz Deutschland ihre Türen für Schülerinnen ab der Klasse 5. Die Mädchen lernen am Girls’Day Ausbildungsberufe und Studiengänge in Technik, IT, Handwerk und Naturwissenschaften kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind oder begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft oder Politik.



Aber auch Jungen-Schüler ab der 5. Klasse können sich an diesem Tag über Dienstleistungsberufe, z. B. in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege sowie weitere Berufsfelder informieren, in denen bislang wenige Männer arbeiten. Oder sie besuchen Angebote zu den Themen Lebensplanung und soziale Kompetenzen


Auch das Landratsamt Kyffhäuserkreis beteiligt sich dieses Jahr wieder am Girl´s und Boy’s Day. Am 25.04.2010 um 09:00 Uhr begrüßt die Landrätin im Foyer des Kyffhäuserkreises die jungen Besucher. Bevor es in 2 Gruppen entweder zur Kompostieranlage nach Allmenhausen oder in die Leitstelle des Landratsamtes geht, stehen die Frauen – und Gleichstellungsbeauftragte Frau Jana Schulz sowie der Ausbildungsleiter Herr Frank Etzel für alle Fragen den Schülern zur Verfügung.



In der Kompostieranlage soll den Jugendlichen vor allem das Berufsbild eines Ver- und Entsorgers mit der Spezialisierung Entsorgung nahe gebracht werden. Es findet daher eine Anlagenbesichtigung mit Verfahrensbeschreibung statt. Um den jungen Besuchern einen Einblick in die praktische Arbeit eines Ver- und Entsorgers zu geben, ist eine Vorführung mit Gelegenheit zum Mitmachen von 10:00 bis 12:00 Uhr geplant.



Die jungen Menschen, die sich für die Arbeit in der Leitstelle interessieren, können diese in der Zeit von 09:30 bis 10:00 Uhr besichtigen. Anschließen sollen sich dann die Besichtigung der Feuerwehr Sondershausen und der Rettungswache von 10:00 bis 12:00 Uhr. Das zielt darauf ab, den Beruf des Rettungsassistenten und die Ausbildungsmöglichkeiten im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst darzustellen.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025