Kurzmeldungen

Tag des offenen Denkmals 2013

„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“

Sondershausen. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am 08. September unter dem Motto:

„Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“ statt.



Damit steht im Jahr 2013 ein Thema im Mittelpunkt, dass einen weiten Interpretationsspielraum zulässt. Das Motto greift zentrale Fragestellungen der Denkmalpflege auf, die am Tag des offenen Denkmals öffentlich diskutiert werden sollen: Was ist wert, erhalten zu werden und weshalb? Was macht Denkmale unbequem und warum? Gibt es überhaupt „bequeme Denkmale“?



Der demografische Wandel mit seinen Folgen ist im Kyffhäuserkreis besonders spürbar.

In vielen Orten gibt es Denkmale, die keine Nutzung haben, seit Jahren leer stehen und in schlechtem Zustand sind. Davon betroffen sind gleichfalls Kirchen und Industriebauten.


Andere Beispiele sind z.B. Burgen und Burgruinen, die erhalten und unterhalten werden müssen oder historische Park- und Gartenanlagen, die mit großem Aufwand und finanzieller Unterstützung wiederhergestellt und nun durch die Eigentümer angemessen gepflegt werden müssen. Ohne entsprechende Haushaltsmittel der Kommunen und qualifizierte Arbeitskräfte ist dies nur bedingt möglich.



Der Tag des offenen Denkmals bietet aber auch eine ideale Gelegenheit, gelungene Lösungen und Erfolge der Erhaltung historischer Bauten und archäologischer Stätten, Ruinen, Gärten oder Parks vorzustellen. Die gute Resonanz in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass es sich lohnt, die Denkmale an diesem mittlerweile renommierten Tag der interessierten Öffentlichkeit in besonderem Maße zu präsentieren.



Wir freuen uns, Sie im Kreis der Teilnehmer am Denkmaltag begrüßen zu können und verweisen auf den Anmeldetermin 31.05.2013.



Achtung:

Ab dieses Jahr erfolgt die Anmeldung direkt und ausschließlich über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Anmeldeformulare unter www.tag-des-offenen-denkmals.de oder unter www.kyffhaeuser.de .

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?