Kurzmeldungen

Adipositas Selbsthilfegruppe

Treffen für Interessenten

Sondershausen. Für Menschen, die unter krankhaftem Übergewicht – der so genannten Adipositas – leiden, lädt das Gesundheitsamt zur Gründung einer Selbsthilfegruppe ein. Sie trifft sich erstmals am Donnerstag, den 4. Juli 2013 um 14:00 Uhr im Konferenzraum des Gesundheitsamtes.



Der Begriff "Adipositas" bedeutet, dass jemand sehr starkes Übergewicht und dadurch einen krankhaft erhöhten Körperfettanteil hat. Daher wird Adipositas auch Fettleibigkeit oder Fettsucht genannt. Eine Krankheit, die für den Körper sehr belastend ist und zu vielen Folgekrankheiten führen kann, darunter Diabetes oder Herz-Kreislauferkrankungen.

Ab wann ist man nicht mehr zu dick, sondern schon adipös? Übergewicht und Adipositas sind aus medizinischer Sicht nicht dasselbe: Schließlich ist nicht jeder, der Übergewicht hat, auch adipös. Es gibt einen sogenannten Body Mass Index (BMI), der aus Köpergröße und Gewicht berechnet wird. Ab einem bestimmten Wert, der auch von Alter und Geschlecht beeinflusst wird, ergibt sich dann die Bezeichnung „adipös“.



Bei einer Selbsthilfegruppe steht der Erfahrungsaustausch von Menschen mit starkem Übergewicht in Gruppengesprächen im Mittelpunkt. Bei Interesse an der Gründung dieser Selbsthilfegruppe erhalten Sie weitere Informationen in der Beratungsstelle für Selbsthilfe und Gesundheitsförderung:


Dr. Jana Andreeva

Edmund-König-Str. 7

99706 Sondershausen

( 03632/ 741 485

Fax: 03632/ 741 472

Mail: j.andreewa@kyffhaeuser.de

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?