Kurzmeldungen

Illegale Müllentsorger

im Kyffhäuserkreis

Sondershausen. Aus gegebenem Anlass möchten wir erneut auf Folgendes hinweisen:

Immer wieder werden die Haushalte mit Handzetteln über die Entsorgung von



- Waschmaschinen, Trocknern, Spülmaschinen

- Fernseher, Monitoren, Computern

- Kühl- und Gefriergeräten

- Altkleidern

- Rasenmäher, elektrische Werkzeugen

- Schrott

- Reifen

- Papier, Pappe und Kartonagen

informiert. Seriöse Sammler erkennt man daran, dass die Firmenanschrift auf den Handzetteln ersichtlich ist. In diesen Fällen liegt auch meist eine entsprechende Genehmigung zum Sammeln vor.



Oftmals sind solche Zettel aber nicht mit Name und Anschrift des Sammlers versehen. Solche Sammlungen sind illegal und werden meist von ausländischen Bürgern der Ostblockstaaten durchgeführt.


Erst kürzlich wurde ein Kleintransporter polnischer Herkunft mit diversen Elektrogeräten, Altkleidern und Reifen im östlichen Teil des Kyffhäuserkreises von Polizeibeamten kontrolliert und sichergestellt. Diese illegalen Sammler hatten einige Tage zuvor Handzettel in den Briefkästen verteilt. Von der „schnellen“ Entsorgung haben viele Bürger Gebrauch gemacht und Säcke mit Altkleidern und Elektroaltgeräte vor den Grundstücken bereitgestellt.



Auf Grund der Vielzahl der durch die Bürger bereitgestellten Geräte verzögerte sich der Abtransport. Mit einer kleinen Notiz „Komme morgen - Auto voll“ wurden die Anwohner erneut informiert. Das mitgeführte Werkzeug lässt vermuten, dass die Geräte noch auf dem Fahrzeug demontiert und die Plastegehäuse z. B. von Fernsehgeräten, Kühlschränken u. ä. illegal und ordnungswidrig entsorgt werden. Eine Vielzahl von Fernsehgehäusen wurde in Roßleben abgelagert und einige dieser Geräte hatten auch noch diese kleine Notiz. Das Edelmetall wird entfernt und mitgenommen, die Reste hingegen verbleiben im Kreis und müssen mit hohem finanziellen Aufwand durch das Landratsamt beräumt und entsorgt werden.



Nicht nur die Sammler machen sich strafbar, sondern auch diejenigen, die solche Sammlungen unterstützen, indem Altgeräte bereitgestellt werden.

Wir weisen darauf hin, dass hier nicht nur der Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit gemäß Kreislaufwirtschaftssatzung erfüllt ist, sondern aufgrund dessen, dass Elektrogeräte als gefährliche Abfälle eingestuft sind, kann hier gemäß Strafrecht ermittelt werden.

Wir möchten dringend alle Bürger bitten solche Handzettel (ohne Name u. Anschrift) zu

ignorieren. Denn erst wenn sich der Aufwand für die illegalen Sammler nicht mehr lohnt verlieren sie vielleicht das Interesse.

In jedem Fall sind die stehengebliebenen Säcke, Reifen und Altgeräte von den Anwohnern wieder zurück zu nehmen.

Das Landratsamt bietet umfangreiche Entsorgungsmöglichkeiten. In der Abfallfibel sind Abrufkarten für Sperrmüll/Schrott und Elektrogeräte enthalten. Innerhalb von 10 - 14 Tagen

erfolgt dann durch das beauftragte Entsorgungsunternehmen die Entsorgung direkt vor den Grundstücken.



Des Weiteren kann die vom Einzelhandel angebotene Rücknahme des Altgerätes beim Kauf eines neuen Gerätes genutzt werden.

Wir bitten um Ihre Mithilfe, denn nicht zuletzt schlagen sich diese Entsorgungskosten negativ auf die Abfallentsorgungsgebühren nieder bzw. müssen durch den Steuerzahler getragen werden.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025