Kultur

Veranstaltungen im Panorama Museum

Übersicht über die Veranstaltungen im Panoramamuseum im September und Anfang Oktober.

Amanda Rheaume ist eine Sängerin und Gitarristin und gastiert samt Begleitensemble am 3. Oktober in Frankenhausen.

Amanda Rheaume ist eine Sängerin und Gitarristin und gastiert samt Begleitensemble am 3. Oktober in Frankenhausen.

Bad Frankenhausen. Ausblick:
Das Programm der Schulkinowoche von VISION KINO (17. bis 21. November) steht fest. Wir zeigen folgende Filme: 1. - 4. Klasse „Der Mondmann“; 1. - 6. Klasse „Trommelbauch“; ab 5. Klasse „Das Mädchen Wadjda“; ab 7. Klasse „Lauf, Junge lauf“ und ab 9. Schuljahr „Heute bin ich blond“. Ich habe mir schon verschiedene Trailer zu den Filmen angesehen und denke, dass die Mitarbeiter von VISION KINO uns sehr schöne Filme zugeteilt haben. Die Konditionen sind wie in den Vorjahren: 3,- € je Schüler, begleitende Pädagogen haben freien Eintritt. Interessierte Pädagogen richten bitte ihre Anmeldungen an: Fred Böhme (Tel.: 034671-61923 oder besser E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de). Beachten Sie bitte dabei, dass Überbuchungen aus Sicherheitsgründen möglichst vermieden werden sollten. Unser Kino verfügt über 76 reguläre Plätze. Fred Böhme

MONTAG, 1. SEPTEMBER, 15:30 UHR IN DER WERKSTATT
KINDERKURS
Am Montag, dem 1. September, 15:30 Uhr startet wieder der Kinderzeichenkurs des Panorama Museums, ein Förderangebot für Kinder und Jugendliche, das seit 1990 vom Museum angeboten wird. In dieser Talenteschmiede wird gemalt, gebastelt und gezeichnet.
Der Kurs findet stets montags zwischen 15:30 und 17:00 Uhr statt (außer während der Schulferien und an Feiertagen), kostet 20,- € Teilnahmegebühr je Halbjahr + 5,- € Materialkosten und wendet sich an Kinder ab dem 2. Schuljahr. Der Kursleiter holt dazu die Kinder 15:00 Uhr am Stadtpark in Bad Frankenhausen ab, nahe dem Kriegerdenkmal, und bringt sie gegen 17:15 Uhr wieder dorthin zurück. Anmeldungen über Fred Böhme (Tel. 034671-619-23 bzw. E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de).

FREITAG; 5. SEPTEMBER, 20:00 UHR IM STUKI 76
Merry Christmas (F/UK/BE/RO/D 2005) DRAMA
"Zeitenwende - 100 Jahre 1. Weltkrieg"
Weihnachten 1914 in Flandern.


MONTAG, 8. SEPTEMBER, 18:00 UHR IN DER WERKSTATT
KURS „BILDNERISCHES GESTALTEN“
Start in das Herbstsemester: Nach dem Exkurs in die Lasurmalerei, bei dem ein Stillleben auszuführen war, beschäftigt sich der Kurs nun mit der Radierung, genauer gesagt der Kaltnadelradierung.
Der Kurs findet stets montags, 14tägig zwischen 18:00 und 19:30 Uhr statt (10 Veranstaltungen je Semester) und kostet 46,- €. Er wendet sich an Laien und Fortgeschrittene und hilft auch angehenden Kunst- oder Gestaltungsstudenten/innen bei der Vorbereitung ihrer Bewerbungsmappen. Anmeldungen über Fred Böhme ((Tel. 034671-619-23 bzw. E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de).
FREITAG, 12. SEPTEMBER, 20:00 UHR IN DER EINGANGSHALLE, Konzert mit
Triska MINIMAL-FOLKPOP AUS MÜNCHEN
Der Minimal-Folk von Triska ist gewissermaßen wie ein Buch von John Irving oder ein Film von Woody Allan: komisch und traurig zugleich. Dabei agieren die beiden ebenso nachdenklich wie poetisch, immer wieder aber auch ausgelassen und fröhlich. Leise unterhaltend ist das in jedem Fall, definitiv entschleunigt und dabei immer höchst gefühlvoll…Agenturinfo Bei uns treten sie im Trio auf.

Eintritt: Vorverkauf (an der Panorama-Kasse) 10,- €, Abendkasse 12,- €, weitere Informationen / Reservierungswünsche über Fred Böhme, Tel.: 034671-6190 oder E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de;


FREITAG, 26. SEPTEMBER, 20:00 UHR IN DER STUDIOGALERIE Lesung & Ausstellung
Der 1. Weltkrieg im Spiegel der Literatur, Feldpostbriefen und Erinnerungen seiner Teilnehmer
"Zeitenwende - 100 Jahre 1. Weltkrieg"
Neben einer Ausstellung mit Grafiken der Jahrhundertwende und originalen Felpostkarten werden bei dieser Kooperationsveranstaltung des Bad Frankenhäuser Bibliotheksvereins und des Panorama Museums Texte von Ludwig Winder, Ernst Toller, Erich Maria Remarque, Georg Heym und Erich Kästner vorgestellt. Daneben kommen die Kriegsteilnehmer und ihre Angehörigen auch selbst mittels vorgetragener Erinnerungen und Feldpostbriefen direkt zu Wort.

Eintritt: 3,- €, weitere Informationen / Reservierungswünsche über Fred Böhme, Tel.: 034671-6190 oder E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de


FREITAG, 3. OKTOBER, 20:00 UHR IN DER EINGANGSHALLE Konzert mit
Amanda Rheaume Trio ROOTSROCK/COUNTRY/FOLK AUS KANADA
Amanda Rheaume ist eine junge, Energie geladene Sängerin und Gitarristin, die sich stilistisch vor allem an der traditionellen nordamerikanischen Folk-Musik orientiert, also an Folk, Country und einer Prise Blues. Ausgedehnte Tourneen führten sie bereits durch zahlreiche Städte Nordamerikas und Europas bis hin zu den Faröer Inseln oder Zentralamerika. Bei uns tritt sie im Trio-Besetzung auf: Amanda Rheaume – Gitarre, Gesang; Fraser Holmes – E-Gitarre und MJ Dandeneau – Kontrabass, die auch schon zusammen mit Sarah McDougall zu erleben war.

Eintritt: Vorverkauf (an der Panorama-Kasse) 10,- €, Abendkasse 12,- €, weitere Informationen / Reservierungswünsche über Fred Böhme, Tel.: 034671-6190 oder E-Mail: fred.boehme@panorama-museum.de

Fred Böhme

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht