Politik

CDU vor Ort auf dem Arterner Bauhof

Was macht der Bauhof der Stadt?

v.l.n.r. Christine Zimmer, Christine Wehling, Thomas Meißner, Uwe Baumann

v.l.n.r. Christine Zimmer, Christine Wehling, Thomas Meißner, Uwe Baumann

Artern. Vieles passiert im Hintergrund und sorgt damit für Kritik und Unverständnis, ist selten Anlass für Lob und Anerkennung. Um die Arbeit des Arterner Bauhofes rund um Leiterin Christine Wehling nachvollziehen zu können, war die CDU Artern vor Ort auf dem Gelände am Parkfriedhof.
Frau Wehling erläuterte uns die Arbeitsweise und gab Informationen, die für uns neu waren und teilweise auch überraschten.
Zu nennen ist zum Beispiel der Fakt, dass rund 8000 Bäume unserer Stadt ihr grünes naturnahes Erscheinungsbild verleihen. Diese wollen natürlich auch gepflegt werden, wofür in erster Linie die sieben Frauen und Männer verantwortlich sind. Grundlage hierfür bildet das Baumkataster, in dem jeder Baum auf öffentlichen Flächen verzeichnet ist. Eine Herausforderung stellt der Winterdienst dar. In zwei Teams sorgen die Mitarbeiter des Bauhofes dafür, dass der Fahrzeug- und Fußgängerverkehr täglich ungehindert fließen kann. Bereits um 3 Uhr ist für sie die Nacht zu Ende - zu einer Zeit zu der die Stadt noch im Tiefschlaf verharrt. Schon im Frühling des Vorjahres wird hierfür ein Vorrat von 50 Tonnen Streusalz angelegt, da sich die Preise im Jahresverlauf unter Umständen versechsfachen.
Weiterhin gehören zu den Aufgaben der Rasenschnitt, die Ausführung von Reparaturen an Straßen und Wegen, die Vor- und Nachbereitung der Feste und vieles mehr.
Natürlich wurden auch Probleme diskutiert, die der effizienten Aufgabenerfüllung im Wege stehen. Unter anderem ist dies das relative hohe Alter der Technik. Auch verschiedene Kostenpositionen aus dem aktuellen Haushalt und der Stellenplan wurden besprochen und die Hintergründe durch Frau Wehling erläutert. Für die anwesenden Fraktionsmitglieder sorgte dies für ein tieferes Verständnis, das für zukünftige Entscheidungen im Stadtrat sehr hilfreich ist.
Der CDU-Stadtverband bedankt sich recht herzlich für das offene und informative Gespräch und sagt seine Hilfe bei der Lösung gegenwärtiger und zukünftiger Probleme zu.

Uwe Baumann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht