Sport

Streetballturnier trotz Widrigkeiten auf dem Weg

AOK Plus sagt Streetball-Tour durch Thüringen ab, aber das Streetballteam bleibt am Ball.

Artern. Artern erwartet wieder ein größeres Teilnehmerfeld beim 1. Mai Streetbasketball-Turnier, nachdem die AOK-Streetball-Tour durch Thüringen für 2015 abgesagt ist. Die, nach den Arterner 1. Mai Turnieren, in Erfurt, Jena, Gera, Weimar und Mühlhausen in den letzten vier Jahren gefolgten Turniere gibt es nicht mehr. Nur in Gotha folgt ein Turnier. Science City Jena veranstaltet eigenständig ein Streetball-Jugendturnier.
So geht der Überlebenskampf in Thüringen in der Jugend- und Breitensportszene weiter.
Der Thüringer Basketball Verband und der Deutsche Basketball Bund halten am Traditions-Turnier in Artern fest.
Artern wurde wieder zum Qualifikationsturnier für die German Final 3x3 Open erklärt. Das bedeutet, dass die Siegerteams von Artern für das Deutschlandfinale des DBB qualifiziert sind. Die Vorbereitungen für das 22. Arterner Streetbasketball-Turnier Artern sind im vollen Gange. Der Vorstand des BSV´94 Artern und sein Streetball-Team arbeiten das ganze Jahr über, die Kontakte zu allen Partnern, zu Sponsoren, zu den Helfern und zu den Basketballklubs der 1. und 2. Basketball Bundesliga, insbesondere da auch zu den prominenten Basketballern, aufrecht zu erhalten. Das ist nicht ganz einfach und bedeutet für die Macher immer am Ball zu bleiben. Z.B., was die Profis betrifft, die man immer für das Rahmenprogramm anlocken möchte. Durch die Fluktuation und den Wechsel der Athleten von einem zum anderen Club muss man immer neue Ansprechpartner finden. Dazu kommt, dass das Arterner Streetbasketball-Turnier für die Profis und deren Management nicht der Nabel der Welt ist. Ihre Prioritäten setzen sie im Bundesligageschehen und in den play offs. Trotzdem ist es all die Jahre gelungen, namhafte Basketballprofis nach Artern zu locken. Über 60 an der Zahl waren beim Show down auf den Arterner Center Court, bei Autogrammstunden und Pressekonferenzen die Prominenten auf dem Platz für die 1540 Teams, das sind über 6.000 Streetbasketballer, die in den zurückliegenden 21 Jahren an den 1.Mai-Turnieren teilgenommen haben. Die Aktivitäten des Arterner Streetball-Teams gehen in Richtung Gotha Rocket, Science City Jena und zum MBC. Die Begegnung MBC gegen Alba Berlin am 24. Januar in der Arena Leipzig haben sie am Rande des Bundesligaspiels
erfolgreich für Kontakte nutzen können; zu den Weißenfelser Cheerleadern, zum MBC-Wolf, dem Maskottchen der Wölfe, zum Moderator Matthias Voss, zum Management des Mitteldeutschen Basketball Clubs und zur Mitgas, die Premium Sponsor des MBC und auch einer der Hauptsponsoren der Arterner Streetbasketball-Turniere ist.
Die Beziehungen des BSV´94 Artern zum MBC wurden erst kürzlich in der 20-Jahre-Jubiläums-Festwoche des Arterner Vereins mit Leben erfüllt. Nachwuchstrainer Tino Stumpf und zwei Jungwölfe vom MBC hatten die Arterner Basketball-Minis zur Basketball Academie des MBC in die Arterner Turnhalle der Borlach-Schule eingeladen und mit ihnen ein Grundlagentraining aus absolviert.
Von den Gotha Rockets war im vergangenen Jahr Albert Kuppe der Star zum Anfassen auf dem Arterner Turnierplatz. Der 2,01 m große Athlet, ein sicherer Dreipunkteschütze der Gotha Rockets in der Pro A der Bundesliga, wurde 2014 auch der Three Point Artern-Champion beim Dreier- Contest. Mit 14 Punkten konnte er die Arterner Rekordmarke von 16 Punkten des Robert Chephard von den Düsseldorf Magics im letzten Jahr allerdings noch nicht knacken. Aber vielleicht gelingt es ihm 2015. Bereits beim letzten Turnier hatte er sein Kommen am 1. Mai wieder in Aussicht gestellt.
Wie sich Science City, ebenfalls 2. Basketball Bundesliga dieses Jahr einbringt und ob es noch Profis von anderen Clubs geben wird, steht noch in den Sternen. Das Arterner-Streetball-Team bleibt am Ball.

Günter Stöckmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 5 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht