Land und Leute

Bundestagsabgeordnete besuchte FTZ in Artern

Feuerwehrtechnischen Zentrum in Artern - Missstände bei Zuständigkeiten angeprangert.

Artern. Zu einem Besuch im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Artern hatte sich die Bundestagsabgeordnete Kersten Steinke (LINKE) mit Frank Blumenhagen verabredet. Auslöser waren kritische Andeutungen, die auf der letzten Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Artern getätigt wurden, an der Kersten Steinke als Gast teilnahm.


Frank Blumenhagen informierte die Abgeordnete über Aufgaben und Abläufe im FTZ, welche sich einerseits in den Bereich Wartung und Reparatur von Technik und andererseits die Übungsstrecke für den Einsatz mit Atemschutztechnik unterteilt. Die beiden Aufgabenbereiche sind dabei auch unterschiedlich unterstellt - einmal der Stadt Artern und einmal dem Landkreis.

"Die unterschiedlichen Zuständigkeiten müssen notwendigerweise zu Verlusten bei der Effektivität führen.", merkte Kersten Steinke am Ende ihres Besuches an. "Außer der Tatsache, dass die Stadt Artern hier Aufgaben übernehmen musste, die über ihr hoheitliches Gebiet hinausgehen und eigentlich den Landkreis betreffen, sind bei der Zusammenführung in eine Hand Synergieeffekte absehbar." In anderen Kreisen, wie im Nachbarlandkreis Nordhausen oder im Ilmkreis, ist der Landkreis für das FTZ zuständig. Auch im Altkreis Artern war das so. Die Sondershäuser lehnten bei der Kreisfusion eine Übernahme ab und letztendlich ist es der Stadt Artern zu verdanken, dass es das FTZ überhaupt noch gibt.

Kersten Steinke will jetzt als Kreistagsmitglied eine entsprechende Anfrage zur aktuellen Situation an die Landrätin stellen. Danach wird man im Kreistag darüber reden müssen, welche Änderungen vorzunehmen sind.

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas