Land und Leute

Joyce unterwegs in Kölleda und Donndorf

Unsere Salzprinzessin war wieder unterwegs und wohnte auch der Krönung der Pfefferminzprinzessin bei.

Kölleda. Hallo liebe Leserinnen und Leser.

Heute berichte ich wieder von zwei meiner vergangenen Auftritte.
Am Samstag, pünktlich 9:30 Uhr, trafen sich alle eingeladenen Hoheiten am Wippertus-Brunnen in Kölleda, um das 23. Wippertus- Fest zu zelebrieren. Hier erwartete uns schon der Wippertus Rolf in seinem neuen Gewand, der am Wochenende sein 10-jähriges Amtsjubiläum feierte. Dieser führte uns zur Bühne, wo alle Erschienenen das Salutschießen mit den Wippertusschützen betrachten konnten. Nach der Eröffnung durch den HGV Kölleda begrüßten auch wir 15 Symbolfiguren alle Anwesenden. Im Anschluss an die Vorstellungsrunde fand die Abkrönung der alten und zugleich die Neukrönung der Pfefferminzprinzessin statt, welche den Namen Vanessa I. trägt und von nun an ihren Heimatort repräsentieren wird. Zusammen besuchten wir diverse Stände auf dem Markt, auf dem ebenfalls Herr Ronald Römer aus Artern den Gästen das Salzsieden vorstellte. Weiterhin schauten wir uns den offenen Bauernhof der Familie Olle an, die uns mit Kaffee und Kuchen begrüßten. Das Wetter war super und somit herrschte ein fröhliches und heiteres Markttreiben. Zusätzlich war die Freiwillige Feuerwehr aus Kölleda vertreten und lockte Jung und Alt mit ihrer Drehleiter. Auch ich lies es mir natürlich nicht entgehen, mir die Gegend aus 30 Meter Höhe anzuschauen und somit genoss ich für eine Weile die schöne Aussicht. Da ich noch eine weitere Einladung an diesem Tag hatte, verlies ich das Wippertus-Fest um die Mittagszeit, um das Lindenfest im naheliegenden Donndorf zu besuchen. Die Sonne schien ebenso wie in der Pfefferminzstadt und wir starteten eine gemeinsame Bulldogfahrt durch die Gemeinde zum Kloster Donndorf. Hier erwartete uns eine interessante Führung und anschließend kehrten wir zum Festplatz zurück. Auf der Bühne stellten wir uns und unseren Ort vor und ließen den Tag beim gemeinsamen Kaffetrinken allmählich ausklingen.
Rundum erlebte ich einen tollen Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen. Vielen Dank noch einmal an den Wippertus und die Lindenprinzessin, sowohl für die Einladung, als auch für die Gastgeschenke. Es war mir eine große Freude eure Feste besuchen zu dürfen!

Als Nächstes bin ich beim Rhododendronfest in Sülzhayn zu Gast.
Bis dahin, ganz liebe Grüße von eurer Salzprinzessin Joyce I.

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Berauscht mit Auto überschlagen

Schönewerda Trunkenheitsfahrt endet im Acker

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

E-Bike gestohlen

Bad Frankenhausen Fahrraddieb schlägt in Bad Frankenhausen zu

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Beifahrer bei Auffahrunfall verletzt

Donndorf Unaufmerksamkeit mit Folgen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Einbrecher in Baumarkt

Bad Frankenhausen Rollwagen als Fluchtfahrzeug?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Betretungsverbot am Stausee Kelbra wegen Vogelgrippe

Kelbra Das Landratsamt untersagt den Zugang zum Stausee. Der Grund: Geflügelpest eine Form der Vogelgrippe.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Kurve nicht gekriegt

Heldrungen Toyota zu schnell unterwegs