Kurzmeldungen

Fracking – eine Zeitbombe

Meinung von Kersten Steinken (Die Linke)

Berlin. Seit über 60 Jahren Atomkraft wissen wir heute noch nicht wohin mit dem Atommüll und uns ereilten nicht nur große Katastrophen wie Tschernobyl und Fukushima. Co2 und Ozonschicht mahnen uns der Übermacht von Industrie und Wirtschaft über die Natur. Wald und Wasser werden in der Welt immer knapper. Nun setzen wir bei den geologischen Zusammenhängen und Schichten an. Erste Erfahrungen mit Fracking in den USA und Kanada zeigen die gravierenden negativen Auswirkungen für Umwelt, Mensch und Tier.

Nun verschaukelt uns die Bundesregierung erneut. Die Behauptungen, die Risiken sind minimierbar und kriegen wir in den Griff, kommen uns allen sehr bekannt vor.
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung läuft auf eine Erlaubnis zum Fracking hinaus.

Kersten Steinke und DIE LINKE fordern die Bundesregierung auf, einen Gesetzentwurf vorzulegen, der Fracking verbietet: „Statt diese hochriskante und umweltschädliche Gasförderung weiter zu intensivieren, brauchen wir jedoch nachhaltige Lösungen für unseren Energiebedarf und den Ausbau der regenerativen Energien.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht