Kurzmeldungen

Appell der Landrätin zum Schuljahresbeginn

ABC-Schützen noch unerfahren

Kyffhäuserkreis. Nächste Woche beginnt das neue Schuljahr und damit für viele ABC-Schützen auch der erste selbstständige Weg zur Schule im Straßenverkehr. Bilanzen zum Unfallgeschehen verdeutlichen immer wieder, dass Kinder und Jugendliche nach wie vor besonders gefährdet und die Unfallfolgen gerade bei Schulkindern zumeist schwerwiegend sind.

Frau Landrätin Antje Hochwind (SPD) bittet deshalb alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht und appelliert an die Kraftfahrer, mit einer rücksichtsvollen und angemessenen Fahrweise den Schulwegstart zu erleichtern. „Trotz verstärkter Verkehrserziehung verunglücken jährlich immer noch viele Kinder auf dem Schulweg, weil sie zumeist die Gefahren nicht richtig einschätzen können. Kinder am Fahrbahnrand, am Fußgängerüberweg oder an Schulbussen sollten deshalb immer Grund zu verstärkter Aufmerksamkeit durch die Erwachsenen als Kraftfahrer sein”.


Gemeinsames Schulwegtraining von Kindern mit ihren Eltern ist eine der wirksamsten Vorbeugemaßnahmen gegen derartige Unglücksfälle. Dabei sollten die Kinder auf Gefahrenpunkte aufmerksam gemacht und insbesondere die sichersten Stellen für Straßenüberquerungen ausgewählt werden. „Weitaus größere Bedeutung für die Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr hat jedoch unser eigenes Verhalten. Erwachsene sind Vorbilder, positive Beispiel geben, das sollte für uns eine Selbstverständlichkeit sein”, unterstreicht die Landrätin. „Gerade an Fußgängerampeln ist immer wieder zu beobachten, dass Erwachsene ohne Rücksicht auf das anzeigende Rotlicht der anderen Straßenseite zustreben und damit nicht selten schlimme Gefahrensituationen für sich selbst und andere heraufbeschwören. Daher der Appell an die Erwachsenen, „mit korrektem Verhalten an Ampeln und Überwegen, Kindern und Schülern Vorbild zu sein”.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mundartkino zum Zwiebelmarkt

Artern Erleben Sie Thüringens Klänge auf der Leinwand und finden Sie heraus, welche Rolle der Arterner Dialekt dabei spielt.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht