Land und Leute

Zwiebelmarkt und Countdown der Schalmeien

Unsere Salzprinzessin berichtet von ihren Erlebnissen auf dem Zwiebelmarkt und vom Countdown der Schalmeien, die damit ihr 20-jähriges Jubiläum feierten.

Artern. Hallo meine lieben Arterner und Leser aus der näheren Umgebung.

Nach einer kleinen Schreibpause, bedingt durch meinen zweiwöchigen Urlaub in Singapur und Malaysia, bin ich wieder zurück und erlebte zwei große und zugleich wichtige Veranstaltungen für Artern. Zum Einen war das unser mittlerweile 43. Zwiebelmarkt, den ich auch dieses Jahr wieder zusammen mit dem Bürgermeister eröffnen durfte. Den Rücken bekamen wir dabei von den Damen und Herren des Stadtrates gestärkt, als auch von meinen lieben Gasthoheiten. Traditionell wurde die Eröffnung durch die zahlreichen Mitglieder des Kinder- und Jugend- Schalmeienorchesters Artern umrahmt, welche das Aufziehen der Zwiebelkrone erneut zu einem echten Highlight machten. Ungefähr 150 Stände konnte man bei herrlichstem Wetter und purem Sonnenschein betrachten und die vielen Zwiebelzöpfe von klein bis groß in den verschiedensten Variationen bewundern. Und so ließen wir es uns auch nicht nehmen und genossen unseren Rundgang durch die bunte Innenstadt. Dieses Jahr machten wir einen kleinen Abstecher in die Veitskirche, um uns die Kunstwerke des Mal- und Zeichenzirkels der Volkshochschule anzusehen, die dort ausgestellt worden waren. Da wir das letzte Mal mit dem amtierenden Bürgermeister, Herrn Koenen, über den Markt schlenderten, lud er uns Hoheiten spontan auf eine Karussellfahrt ein, die für gehörigen Spaß sorgte. Nachdem die Kleiderordnung und die Frisuren wieder hergestellt wurden, machten wir uns wieder zurück zum Rathaus, wo bereits ein reichhaltiges Ratsfrühstück auf uns wartete. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Orangensaft ließ man so den Vormittag ausklingen. Für mich endete dieser schöne und erlebnisreiche Tag mit einer leckeren und zugleich gesponserten Waffel von Herrn Augustin, vielen Dank noch einmal hierfür. Die zweite Veranstaltung fand am 10.10. im Soleschwimmbad statt. Unser Kinder- und Jugend- Schalmeienorchester feierte hier den 20. Geburtstag und lud dazu ganz herzlich ein. Das Festzelt war pünktlich um 15 Uhr zur Eröffnung gefüllt und es fiel schwer, noch einen freien Sitzplatz zu finden. Ich bedanke mich bei Euch, dass ich die ehrenvolle Aufgabe hatte, Euch in das Festzelt zu führen, ich habe mich wirklich sehr gefreut und kann einfach nur immer wieder erzählen, wie begeistert ich von Eurem Orchester bin! ? Zahlreiche Gastkapellen waren anwesend und begeisterten die Besucher mit ihren Musikstücken und ihrem Können. Schalmeienmusik geht wahrlich durch den ganzen Körper und stillsitzen geht dabei einfach nicht. Das Jubiläums-Programm hatte eine Menge zu bieten und wer an diesem Tag nicht anwesend war, hat eine unglaubliche Darbietung verpasst. Die Stimmung war ausgelassen und die Idee und letztendlich die Umsetzung, ehemalige Spieler wieder auf die Bühne zu lassen, beeindruckt mich immer noch! Der Höhepunkt, das Musikfeuerwerk, stellte den krönenden Abschluss dar und spät am Abend endete dann die durchaus gelungene Feier. „Zusammenkunft ist ein Anfang. Zusammenhalt ist ein Fortschritt. Zusammenarbeit ist der Erfolg.“ Dieser Ausspruch von Henry Ford trifft vollkommen auf den Countdown der Schalmeien zu. Ohne ein starkes Gruppengefühl, harmonisches Miteinander und gemeinsames Wirken, im Hinblick auf Organisation, einstudieren der Stücke und letzten Endes das Umsetzen, wäre diese Veranstaltung nicht zu dieser geworden, die es war! Es bleibt nur Eines zu sagen: Chapeau, es war perfekt, macht weiter so! Artern kann wirklich stolz sein, solche Talente zu haben!

Ganz liebe Grüße von mir, Eure Joyce I.

Joyce Hellmann

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermissten Personen

Oldisleben 13-Jährige wieder da

Zur Leseliste hinzufügen

Einbrecher in Einkaufsmarkt

Bad Frankenhausen in Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen

Briefkasten gesprengt

Roßleben in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen

14,25 Euro pro Stunde

Kyffhäuserkreis Lohn für Reinigungskräfte gestiegen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Kupferkabel-Diebe unterwegs

Artern in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

81-Jährige verursacht schweren Unfall

Ringleben Personenschaden Ortsumfahrung Ringleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Moped manipuliert

Bad Frankenhausen Führerschein nicht mehr ausreichend

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Fußgänger von Pkw erfasst

Roßleben in Roßleben