Kurzmeldungen

Personalnot in Krankenhäusern

Genug geredet – Zeit zu handeln! meint Kersten Steinke

Berlin. In einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses wurde eine Petition behandelt, mit der ein Gesetz zur Personalbemessung in Krankenhäusern gefordert wird.

Eingereicht hatte die Petition die Bundesfachbereichsleiterin Gesundheit der Dienstleistungsgewerkschaft verdi, Sylvia Bühler.

Mehr als 182.000 Bürger hatten die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt.
Eine von verdi in Auftrag gegebene Studie hat ergeben, dass in den Krankenhäusern ein Bedarf an 162.000 Stellen besteht, davon mehr als 70.000 in der Pflege.
Die Personalnot hat katastrophale Ausmaße erreicht. Die strukturelle Unterbesetzung und das ständige Sparen am Personal gehen zu Lasten der Patienten und der Beschäftigten.

Nachdem die Petentin im Ausschuss im Namen tausender Beschäftigter die Situation in den Krankenhäusern eindringlich geschildert und ihre Petition begründet hatte, erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Gesundheit, Frau Widmann-Mauz, die Bundesregierung habe einige Maßnahmen ergriffen und man wolle erst noch die Ergebnisse einer Expertenkommission abwarten, bevor man gegebenenfalls weiter tätig werde. Doch das Problem ist seit Jahrzehnten bekannt und ausgiebig diskutiert worden. Wir brauchen zügig mehr Personal. Weder die Beschäftigten in den Krankenhäusern noch die Patienten können noch lange auf eine Verbesserung der Situation warten. Die Maßnahmen der Bundesregierung wie etwa das Krankenhausstrukturgesetz haben zu keiner Verbesserung geführt. Die Praxis zeigt, dass ein Gesetz, das den Personalmindestbedarf in Krankenhäusern verbindlich festschreibt, dringend notwendig ist. Gute Behandlung und gute Pflege kann es nur mit einer angemessenen Personalstärke geben.

Kersten Steinke und ihre Fraktion DIE LINKE. haben die Problematik bereits in einem Antrag aufgegriffen: „Wir fordern eine gemeinwohlorientierte und bedarfsgerechte Krankenhauspolitik. Gesundheit darf keine Ware sein.“

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?