Politik

Weihnachtsgrußwort der Landrätin

Lesen Sie hier das Weihnachtsgrußwort 2015 der Landrätin des Kyffhäuserkreises Antje Hochwind.

Kyffhäuserkreis. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kyffhäuserkreises,

die Weihnachtszeit steht vor der Tür und die Wunschzettel unserer Kinder sind fertig. Aber auch wir Erwachsenen haben Hoffnungen und Wünsche, vielleicht besonders viele gerade in diesem Jahr.
Damit meine ich nicht den Wunsch nach materiellen Gütern, sondern vielmehr nach Harmonie und Frieden in der Welt.

Die grausamen Anschläge in Paris in diesem Jahr haben uns – ähnlich wie der 11. September 2001 in New York - tief erschüttert und betroffen gemacht. Terroristen wollen Angst und Schrecken verbreiten. Diese Anschläge sind feige und brutale Angriffe auf unsere friedliche Gesellschaftsordnung. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gelten in dieser Zeit den Opfern und ihren Angehörigen.
Die Flüchtlingsströme stellen Europa und insbesondere auch Deutschland vor eine große Herausforderung. Der Zusammenhalt der Europäischen Union wird hart auf die Probe gestellt.
Regulierungen sind wichtig, um das Ordnungsgefüge zu erhalten, doch menschenverachtende Inhalte sind nicht zu tolerieren. Auch in unserem Landkreis habe ich mich bei der Flüchtlingsunterbringung für Transparenz eingesetzt und ich nehme die Bedenken unserer Bürgerinnen und Bürger sehr ernst. Natürlich erfordern solche außergewöhnlichen Situationen auch ein schnelles und handlungsorientiertes Agieren und manchmal können dabei nicht alle Bedürfnisse berücksichtigt werden. Hier bitte ich Sie um Nachsicht und um Ihre Mithilfe vor Ort. Viele Bürgerinnen und Bürger haben in den letzten Wochen und Monaten Mitmenschlichkeit und großes Engagement für ein friedliches Miteinander gezeigt. Dafür möchte ich mich herzlich bedanken und ich bin froh, Sie alle in unserer Region zu wissen.

Als Landrätin bin ich mir meiner Verantwortung für unseren Landkreis bewusst und setze alles daran, dessen Entwicklung voran zu treiben. Vielen Themen haben wir uns in diesem Jahr gestellt, die uns auch über den Jahreswechsel hinaus noch begleiten werden.
Der Breitbandausbau mit schnellem Internet ist angelaufen, die Imagekampagne wurde fortgesetzt, das bundesweite Zertifikat „Familienfreundlicher Landkreis“ verliehen, der Tourismusverband hat seine Arbeit aufgenommen und setzt sich für ein gemeinsames Marketing der Region ein, die Kulturentwicklungskonzeption ist fertiggestellt und bietet Chancen für Wachstum besonders im Bereich des Kulturtourismus, der Bau des Unstrut-Werra-Radweges ist fast abgeschlossen und erfreut sich großer Beliebtheit, der Geolift am Kyffhäuserdenkmal ist in der konkreten Planung sowie die Schulneubauten und Umbauten wurden begonnen bzw. angeschoben.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

mit großen Schritten nähern wir uns dem Weihnachtsfest.
In der Adventszeit stimmen wir uns mit Kerzenschein, duftenden Plätzchen und Weihnachtsliedern darauf ein.
Wir freuen uns auf das Beisammensein mit der Familie oder Freunden. Doch nicht allen ist es vergönnt, in ihrer gewohnten Umgebung oder mit ihren Angehörigen zu feiern. Das größte Geschenk ist die ehrlich gemeinte Zuwendung. Sie bringt Freude in unsere Herzen, erfüllt uns mit neuem Mut und Zuversicht und gibt uns das Gefühl, nicht allein zu sein.

Ihnen allen eine ruhige, friedliche und frohe Weihnachtszeit und ein gutes, gesundes und freudvolles Jahr 2016!

Herzlichst,
Ihre Landrätin
Antje Hochwind

Antje Hochwind

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 17 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025