Kurzmeldungen

Ehrenamtsgala 2016

des Kyffhäuserkreises. Um Vorschläge wird gebeten.

Kyffhäuserkreis. Der Kyffhäuserkreis veranstaltet am 16. September 2016, zum Beginn der 12. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland, seine Ehrenamtsgala zur Verleihung des 3. Kyffhäuser Ehrenamtspreises.



Traditionell wird die Gala auf dem Burghof des Kyffhäuser, unterhalb des Kaiser-Wilhelm-Denkmals, dem Wahrzeichen des Kyffhäuserkreises, stattfinden.



Dem Kyffhäuserkreis liegen ehrenamtliches Engagement und die ehrenamtlich Engagierten am Herzen, denn ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit ist für unser Gemeinwohl und den Landkreis ebenso wichtig wie unersetzlich. Deshalb setzt sich der Landkreis dafür ein, dass ehrenamtliches Engagement die Anerkennung und Wertschätzung bekommt, welches es verdient.

Bestimmen Sie, wer mit dem 3. Kyffhäuser Ehrenamtspreis gewürdigt werden soll und sagen Sie auf diesem Wege „Danke, für das Engagement“.



Geben Sie Ihre Vorschläge bis 18. Juli 2016 im Landratsamt Kyffhäuserkreis, bei der Ehrenamtsagentur ab. Das Formular für den Vorschlag erhalten sie unter: http://www.kyffhaeuser.de/kyf/index.php/ehrenamt_kyf.html oder telefonisch unter: 03632 / 741 – 112.



Der Kyffhäuser Ehrenamtspreis wird in folgenden Kategorien verliehen:


Behinderten-, Alten-, Kranken- und Hospizarbeit,
Kinder- und Jugendarbeit,
Selbsthilfegruppen und Maßnahmen zur Stärkung des Gesundheitsbewusstseins,
Heimat- und Brauchtumspflege,
kulturelles und musikalisches Engagement,
Brand- und Katastrophenschutz sowie Rettungswesen,
Sport
vielfältiges gesellschaftliches Engagement, z.B. in der Familienarbeit, im Tierschutz und -zucht, in Fördervereinen von Kindertagesstätten und Schulen, bei der Integration von Spätaussiedler/innen und anderen Migrant/innen, in der Verkehrssicherheit und Verkehrswacht, in der Umwelterziehung, im Naturschutz oder im kirchlichen Leben.
Ehrenpreis für das Lebenswerk



Wer kann ausgezeichnet werden?

Auf Vorschlag können Einzelpersonen, Vereine, Initiativen und Projekte ausgezeichnet werden, die einen richtungsweisenden und preiswürdigen ehrenamtlichen Beitrag in ihrem Tätigkeitsfeld leisten, wesentlich zum gesellschaftlichen Leben im Kyffhäuserkreis beitragen und Vorbildliches leisten.



Wer kann ehrenamtlich Tätige zur Auszeichnung vorschlagen?

Vorschlagsberechtigt sind Einzelpersonen, Vereine, Initiativen, Projekte sowie Städte und Gemeinden des Kyffhäuserkreises.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis