Kultur

Fasching beim VdK

Nach Aschermittwoch ist vor Aschermittwoch beim VdK OV Artern

Dank an Sir Henri (re) und Assistent Bernd (li) von I.Ro?mer

Dank an Sir Henri (re) und Assistent Bernd (li) von I.Ro?mer

Artern. Am Aschermittwoch ist alles vorbei heißt es, doch nicht beim VdK OV Artern, dort feierten ca. 60 Mitglieder Fasching. Zu Beginn begrüßte die Vorsitzende Ina Römer alle und gratulierte Erika Ludwig zur 20 jährigen und Gisela Gebhardt zur 15 jährigen Mitgliedschaft.
Danach übernahmen Sir Henry (Henri Fensterer) und sein Assistent Bernd das Zepter und brachten Stimmung in den Saal. Beide legten wie immer mit lustigen Sprüchen und Witzen los.
Die Mitglieder mussten gleich mit singen bei Liedern wie „ Hello Mary Lou“; „Michaela“; Marmorstein und Eisen bricht“; „Liebeskummer lohnt sich nicht“ usw. und bewiesen dabei ihre Textsicherheit.
Wir wurden aufgeklärt, das es ein Unterschied ist, wenn Mann und Frau den selben Satz sagen „Ich habe an einem Abend eine Packung Taschentücher gebraucht.“
Nun kam auch noch eine Wahrsagerin „Madame Blue„ (I. Römer), die von Erlebnissen in ihrem Beruf erzählte und zum Schluss voraussagte – „Nachts weiterhin Dunkel“
Es folgte eine Bahnfahrt mit 2 unterschiedlichen Frauen. Die eine, eine Dame(Bernd) schick mit Täschchen und die andere ein Dorfweib(Sir Henri) mit kleinem Koffer statt Handtasche. Während die Dame eine Banane aß und kleine Schminkutensilien aus der Tasche holte, packte das Dorfweib eine ½ Bratwurst aus, einen Kochtopfdeckel als Spiegel, Margarine zum eincremen und Schuhcreme als Wimperntusche usw. Am Ziel der Reise wartete ein Mann(J. Korte) mit Rose und die bekam natürlich das Dorfweib. Der Sketch kam wirklich perfekt ohne Worte aus.
Die Kaffeepause mit leckeren Pfannkuchen folgte und um die wieder abzuarbeiten, klatschten uns schunkelten alle zu „Gehen wir mal rüber zu Schmidts“, Links, rechts, vor, zurück“, „Das kommt vom Rudern… usw. Die Möglichkeit zum Tanzen wurde auch von einigen genutzt.

Es war eine tolle und sehr gelungene Faschingsveranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön noch mal an Sir Henry und Assistent Bernd für das fabelhafte Programm und ganz wichtig das Team der Kleinen Kneipe für die gute Bewirtung.


Die nächste Veranstaltung ist am 18. März 2016 um 14.00 Uhr im Saal der Kleinen Kneipe in Artern und zwar kommt R. Schmidt von der TA und liest aus seinem Buch „Herr Lehmann zieht Leine“ – Erlebnisse eines Dackels.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?