Kurzmeldungen

Jugendpräventionstage 2016

im Kyffhäuserkreis

Kyffhäuserkreis. Traditionell im Herbst finden die Jugendpräventionstage des Kyffh­äuserkreises für die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen der Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien statt. Dieses Jahr ist allerdings letztmalig diese Klassenstufe damit bedacht. Ab kommendem Schuljahr wird das Präventionsprogramm mit den siebten Klassen der genannten Schulformen durchgeführt.



Neben den bekannten Themen, wie Drogen- bzw. Suchtaufklärung, Mobbing und dessen Nachsorge, Beratungsstellen, gesunde Ernährung und Sexualaufklärung, wird ein großes Augenmerk bei der Gewaltprävention auf praktische Anwendungen gelegt. Für die Schülerinnen und Schüler des westlichen Kreises geht es vom 27. bis 29. September ins JUST nach Sondershausen. Vom 05. bis 07. Oktober findet dies für die Schülerinnen und Schüler des östlichen Kreises im DOMIZIL in Bad Frankenhausen statt. Insgesamt nehmen über 600 Schüler aus 12 Schulen an den Präventionsveranstaltungen teil.


Die Fachkräfte des Jugendpräventionsteams zeigen im Stationsbetrieb den Jugendlichen durch ihre Kenntnisse und Erfahrungen eine mitunter andere Sicht- und Herangehensweise der Thematiken. Ziel ist es, sich über die Gefahren, aber auch Möglichkeiten dieser Angelegenheiten bewusst zu werden und sich selbst zu hinterfragen. Das bisherige Feedback der Lehrer und Schüler der vergangenen Jahre war ein positives. Dies zeigt, wie wichtig und sinnvoll Präventionsangebote für junge Menschen sind und intensiviert werden müssen.



Ein großer Dank gilt bereits jetzt dem gesamten Jugendpräventionsteam des Kyffhäuserkreises, welches aus folgenden Institutionen besteht:

Polizeiinspektion Sondershausen, Jugendhilfe- und Förderverein e.V. Bad Frankenhausen, Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e.V., Stadtjugendring Sondershausen e.V., Kinder- und Jugendschutz­dienst sowie den Beratungsstellen des Diakonieverbund Kyffhäuser gGmbH Bad Frankenhausen, Nestor Bildungsinstitut GmbH Sondershausen, den Bereichsjugendpflegern, den Schulsozial­arbeiterinnen sowie dem Fachbereich Soziales, Jugend und Sport der Stadtverwaltung Sonders­hausen und dem Jugend- und Sozialamt des Kyffhäuserkreises.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen

Jugendliche sprengen Automaten und flüchten im Coupé

Ichstedt Kripo ermittelt

Zur Leseliste hinzufügen

Opel entwendet- Polizei bittet um Hinweise

Mönchpfiffel-Nikolausrieth Nachts verschwunden

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mitarbeiter bei Erntearbeiten verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Wiehe Arm in Rübenlader eingeklemmt

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

Artern Schockanruf in Artern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Hoher Schaden bei Wildunfall

Artern Reh verursacht teuren Blechschaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

E-Bike wird Ziel von Dieben

Oldisleben Elektrorad im Visier