Kurzmeldungen

Volksabstimmung

Petition zur Volksgesetzgebung nach 11 Jahren im Bundestag negativ abgeschlossen

Berlin. „Seit der 16. Wahlperiode, genau seit November 2005, schmoren 425 sachgleiche Petitionen mit über 62.000 Unterschriften im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages.

Gefordert wird die Einführung von Volksentscheiden bzw. Volksabstimmungen.

Die Petitionen wurde von der CDU/CSU Wahlperiode für Wahlperiode geschoben und vertagt. Die damalige FDP in der Koalition war dafür und die CDU hat es ausgesessen. Auch die SPD in der damaligen Opposition hatte sich für Volkes Stimme entschieden und unterliegt nun dem Koalitionszwang. Inzwischen hat auch die CSU zum Schlage ausgeholt und will – wenn auch aus anderen Beweggründen - die direkte Demokratie stärken und Grundgesetzänderungen durch Volksabstimmung möglich machen.
Die SPD sollte sich nicht hinter ihrem Koalitionspartner verstecken, sondern die Flucht nach vorn antreten. Die Zeit ist lange reif, endlich die Diskussion über das Wie einer Volksgesetzgebung über alle Fraktionen hinweg anzustoßen.



Meine Fraktion DIE LINKE und ich hatten mehrere parlamentarischen Initiativen dazu eingebracht und eine dreistufige Volksgesetzgebung vorgeschlagen. Punktum bin ich der Meinung, dass die Bürgerinnen und Bürger in das politische Geschehen miteingebunden werden und mehr in der Politik entscheiden sollten. Bisher erschöpft sich auf Bundesebene die Bürgerbeteiligung darin, alle vier Jahre ein Kreuzchen zu machen. Das fördert nicht gerade die Demokratisierung der Gesellschaft.“
Kersten Steinke MdB Die Linke

Pressemitteilungen Kersten Steinke

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas