Land und Leute

VdK Junioren besichtigen Finneck Werkstatt

Vor kurzem trafen sich ca. 20 Juniorenvertreter und Interessierte des Bezirksverbandes Thüringen Nord zum 5. Bezirksjuniorenforum zum Erfahrungsaustausch in der Finneck Werkstatt in Artern.

Artern. Der Bezirksverband Nordthüringen besteht aus den 4 Kreisverbänden Nordthüringen, Sömmerda, Unstrut-Hainich und Eichsfeld, so dass bei dem Treffen Vertreter der verschiedenen Kreise anwesend waren.
Ronald Römer als Bezirksjuniorenvertreter eröffnete die Veranstaltung und begrüßte als Gäste den Landesjuniorenvertreter Paul Weimann, den Vorsitzenden des KV Eichsfeld Heinz Schlabe und den Werkstattrat und Beschäftigten Michael Kalisch.
Nach kurzen Grußworten holte uns Frau Balthasar (Sozialarbeiterin bei Finneck) zu einer 1 ½ stündigen Führung. Diese Führung war für alle Anwesenden sehr informativ.
Unterstützung bekam sie von Michael Kalisch und Hans Dieter Begrich, beide zeigten und erklärten ihre Arbeitsplätze. Im Anschluss berichteten einige Juniorenvertreter von ihren Aktionen mit dem Käpt’n Kork Büchlein innerhalb der „VdK Kampagne Weg mit den Barrieren“.
Beim Erfahrungsaustausch wies Paul Weimann auf die 3 Themenfelder Inklusion, Barrierefreiheit und Betriebsarbeit hin, welche Betätigungsfelder für Juniorenvertreter sein können.
Ein Ergebnis des Erfahrungsaustausches ist die Vertiefung der Zusammenarbeit des VdK OV Artern mit Michael Kalisch. Es ist geplant eine Art Stammtisch ins Leben zu rufen, bei dem sich jüngere VdK Mitglieder und Beschäftigte der Werkstatt in ihrer Freizeit treffen.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung und herzlichen Dank an das Team der Hauswirtschafter für die gute Bewirtung.

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 18 Stunden

Luftgewehrattacke auf Katze

Bad Frankenhausen Polizei sucht Zeugen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 18 Stunden

Dieb bringt Senior um Geld

Artern und das in einer Pflegeeinrichtung

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Einbrecher im Industriegebiet

Roßleben Täter scheitern an Rolltor

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Verfolgungsfahrt durch zwei Bundesländer

Kyffhäuserkreis Dacia gibt ab Gehofen Gas