#VfBArtern

Sport

Auszeichnung unserer A-Junioren

In der Halbzeitpause des Spieles der Männer des VfB gegen den SV Ilfeld wurde das Team der A-Junioren vom Jugendausschuss des NTKFA als „Nordthüringer Kreismeister 2017“ geehrt. Allerdings ärgert man sich beim VfB über Punktabzug und zu wenig Ligaspiele für die A-Junioren.

Kreismeister 2017, die A-Junioren des VfB

Kreismeister 2017, die A-Junioren des VfB

Artern. Unser landesligaerfahrene Team setzte sich hier sehr deutlich durch, gewann auch den „Nordthüringer Kreispokal 2017“, wurde „Nordthüringer Hallenkreismeister 2017“ und belegte bei der „Thüringer Hallenmeisterschaft im Futsal“ immerhin Platz 4. Zusätzlich wurden unsere Jungs auch erfolgreich in unsere Männerteams integriert und zeigten auch dort ihr Können. Klasse Jungs, wir sind STOLZ auf Euch!

Leider kann man sich über den „Nordthüringer Kreismeistertitel“ nur bedingt freuen, da es leider nur vier Begegnungen im ganzen Sportjahr 2016-17 gab, die auf dem Platz entschieden und auch gewertet wurden. Wir danken dem SV 1962 Hauteroda und dem BSV Germania Großfurra (zog leider sein Team zurück), dass sie sich unserem Team auch zweimal in der Liga stellten. Die anderen Mannschaften vom SV BW 91 Bad Frankenhausen, dem BSV Eintracht Sondershausen, der SpG Werther und der SpG Bleicherode verweigerten den sportlichen Vergleich ein bzw. sogar gleich zweimal in der Meisterschaft. Das scheint auch ohne größere Bestrafung und Sanktionen der Staffelleitung möglich zu sein…

Diese vier Ligaspiele reichen aber den Verantwortlichen vom NTKFA bzw. vom TFV aus, unsere erste Mannschaft mit zusätzlichen drei Punkten Abzug zu bestrafen, da wir für unsere Nachwuchsteams nicht die ausreichende Anzahl an Schiedsrichtern stellen konnten. Und das, obwohl man in der letzten Saison gar keine A-Junioren beim VfB gemeldet hatte. Außerdem ist eine Meldung der A-Junioren eine Bedingung des NTKFA bzw. TFV, damit die jungen Spieler ein Sonderspielrecht bekommen können, um auch im Männerbereich eingesetzt werden zu dürfen.

Hier beruft man sich ganz klar auf die Satzung beim NTKFA bzw. TFV und muss dies auch genau so umsetzen. Warum aber die letztjährige Bestrafung des Vereins überhaupt nicht erfolgte, ist dann aber auch nicht nachvollziehbar… Trotz diverser Gründe, die für eine solch harte Bestrafung der Vereine sprechen, darf es nicht sein, dass die Vereine, die sich vorbildlich um den Nachwuchs bemühen, auch noch mit Punktabzügen im Männerbereich bestraft werden…
Meine Herren vom NTKFA und vom TFV, Ihr steht nicht nur für die Umsetzung dieser Satzung, sondern seid auch für den Inhalt dieser Satzung verantwortlich! Setzt Euch zusammen, und ändert solche vereinsschädigenden Passagen und korrigiert diese so, dass diese auch praktisch umsetzbar sind!

Zum Glück wurden all unsere A-Junioren bis zum Jahresende 2016 siebzehn Jahre alt und konnten somit in unsere Männerteams integriert werden und durften endlich wieder regelmäßig Fußballspielen. Somit steht der VfB Artern mit seinen beiden Männerteams vor einem möglichen Doppel-Aufstieg. Dies war nur möglich, durch langjährigen außerordentlichen Einsatz vieler Trainer und Mannschaftsbetreuer in den Nachwuchsmannschaften und darf am Ende nicht sportlich scheitern, da man zu wenige Schiedsrichter stellen kann…

Wir rufen alle Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen auf, unsere Nachwuchsarbeit zu unterstützen, vielleicht für uns zu pfeifen oder eventuell junge talentierte Schiedsrichter zu empfehlen. Danke dafür!

Wir danken auch unseren Trainern und Teambetreuern für Ihren stetigen Einsatz bei der Ausbildung und Entwicklung unserer jungen Talente! Super, dass es Euch gibt! Auf geht’s VfB!

Matthias Trippo

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Wolfgang von Eye wird neuer Bürgermeister von Artern

Artern Das vorläufige Wahlergebnis liegt vor. Der bisherige Amtsinhaber Torsten Blümel wurde abgewählt.

Zur Leseliste hinzufügen
Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Bürgerbegehren kommt im Mai in den Stadtrat

Artern Seit Anfang Januar wurden in der Stadt Artern Unterschriften für ein Bürgerbegehren gesammelt. Zielstellung des Bürgerbegehrens ist, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zukünftig kostenfrei ins Arterner Soleschwimmbad gehen können.

Zur Leseliste hinzufügen

Auto überschlägt sich zwischen Artern und Edersleben

Artern Tierliebe wird zum Verhängnis

Zur Leseliste hinzufügen

Mercedes gegen die Wand gesetzt und dann die Flucht ergriffen

Borxleben in Borxleben

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 13 Stunden

Scheibe von Kraftfahrzeug eingeschlagen

Bad Frankenhausen in Bad Frankenhausen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormünder gesucht

Kyffhäuserkreis Manchmal braucht das Glück einen Schubs

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Eröffnung der Patientenservicestelle

Kyffhäuserkreis PASST im KYF

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Schadstoffkleinmengensammlung

Kyffhäuserkreis im Frühjahr 2025