Kurzmeldungen

Fehlt ein Stück vom Wahlzettel?

Wahlbeauftragter beantwortet Fragen

Sondershausen. In Vorbereitung der Wahlen wurde der Kreiswahlleiter des Wahlkreises 189 (Eichsfeld – Nordhausen – Kyffhäuserkreis) mehrfach von Bürgern mit folgender Frage angesprochen:

„Was bedeutet es eigentlich, dass die rechte obere Ecke am Stimmzettel abgeschnitten ist?“

Dazu folgende Erklärung:
In § 45 Abs. 2 der Bundeswahlordnung (BWO) wird vorgegeben, dass beim Stimmzettel die rechte obere Ecke abgeschnitten oder gelocht werden muss.

Mit Hilfe des Stimmzettels werden für Sehschwache bzw. Sehbehinderte Blindenschablonen hergestellt. Durch die abgeschnittene Ecke können die Blinden den Stimmzettel selbst ohne fremde Hilfe in die Schablone einlegen.

Diese Verfahrensweise wird thüringenweit angewendet.

Das Wahlgeheimnis ist auf jeden Fall gewährleistet.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Einbruch in Vereinsräumen

Bad Frankenhausen Werkzeug weg, Schaden da

Zur Leseliste hinzufügen

Bänke von Friedhof gestohlen

Bad Frankenhausen Frevel auf dem Friedhof

Zur Leseliste hinzufügen

Kupferdiebe plündern Kirche

Artern Sakrileg in Artern

Zur Leseliste hinzufügen

Drei verletzte nach Unfall auf Landstraße

Bad Frankenhausen Falsches Blinken, fatale Folgen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Fahrzeug rollt führerlos gegen Hauswand

Roßleben Renault außer Kontrolle

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Love-Scamming - Geld an Betrüger verloren

Kyffhäuserkreis Liebe macht blind und Konto leer

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Kaffeeplausch mit der Polizei

Bad Frankenhausen Kaffee, Kontakte, Karrierechance