Politik

SPD Bad Frankenhausen nominiert Amtsinhaber Strejc

Zur anstehenden Bürgermeisterwahl wurde Matthias Strejc erneut als Bürgermeisterkandidat nominiert. Zugleich wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand des Ortsvereins.

Bad Frankenhausen. Lesen Sie hierzu die Pressemitteilung des SPD Ortsverbandes Bad Frankenhausen:

„Am gestrigen Abend führte der SPD Ortsverein Bad Frankenhausen zwei Versammlungen durch. Zahlreiche Mitglieder des Ortsvereins besuchten die Veranstaltungen und auch Mitglieder des SPD Kreisvorstandes des Kyffhäuserkreises nahmen an den Sitzungen teil.

In der Mitgliederversammlungen wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Seit Jahren war aus den unterschiedlichsten Gründen der SPD Ortsvereins der Kurstadt nicht mehr in Erscheinung getreten. Nun aber soll die Arbeit des Ortsvereins wieder aktiviert werden. Grundvoraussetzung dafür war die Wahl eines neuen Vorstandes. Die Mitglieder wählten Matthias Strejc, welcher zeitgleich Bürgermeister der Kurstadt Bad Frankenhausen ist als Vorsitzenden. Ines Grigoleit wurde als Stellvertreterin gewählt. Als Kassierern wurde Helga Lüttich gewählt und als Beisitzer Dr. Andreas Räuber, Jörg Nonnen und Karl-Rudolf Lüttich. Damit ist der Ortsvereins wieder arbeitsfähig und wird zukünftig die Geschicke des Ortsvereins leiten. Die Mitglieder verständigten sich auf die Arbeit des Ortsvereins. Zukünftig wird man zudem verstärkt mit der SPD Stadtratsfraktion zusammen arbeiten.
Im Anschluss daran führten die Mitglieder die Aufstellungsversammlung des Kandidaten zur anstehenden Bürgermeisterwahl durch. Wie erwartet nominierten die Mitglieder den SPD Amtsinhaber Matthias Strejc als Bürgermeisterkandidat für die Wahl in Bad Frankenhausen am 15. April 2018. Herr Strejc erhielt 100 Prozent von den Mitgliedern. Zuvor schilderte Matthias Strejc die gemeinsamen erreichten Erfolge in Bad Frankenhausen. In den letzten 12 Jahren investierte die Stadt 49 Mio. Euro in die Stadtentwicklung, die Einwohnerzahlen konnten in den letzten 10 Jahren stabil gehalten werden und steigen seit einigen Jahren sogar wieder an.

Die Gästeankünfte stiegen in der Kurstadt in den letzten 10 Jahren um 20 Prozent, die Übernachtungen sogar um 25 Prozent.  Dadurch konnten auch die Einnahmen aus dem Kurbeitrag deutlich gesteigert werden. Erzielte die Kurstadt 2006 nur 117.000 € Einnahmen aus dem Kurbeitrag, waren es im letzten Jahr bereits 320.000€. Die Gewerbesteuereinnahmen haben sich in den letzten 10 Jahren weit mehr als verdoppelt und insbesondere setzte die Kommune den Schwerpunkt bei den Sanierungen der Kitas und beim Ausbau der Kita Plätze.

Strejc schilderte die zahlreichen großen und kleinen Investitionen der Kommune. „Wir haben gemeinsam als Stadt mit dem Stadtrat und allen Beteiligten sehr viel erreicht. Darauf können wir gemeinsam stolz sein. Und wir haben auch zukünftig gemeinsam viel vor. Von daher freue ich mich auf die kommenden Jahre als Bürgermeister dieser Stadt und werde kämpfen, um am 15. April 2018 als Bürgermeister dieser wunderschönen Stadt wiedergewählt zu werden. Mir macht die Arbeit extrem viel Freude, die Zusammenarbeit mit den Stadträten ist hervorragend und auch alle anderen Beteiligten ziehen an einem Strang. Das macht uns gemeinsam aus und darum sind wir auch so erfolgreich“, so der Bürgermeisterkandidat Matthias Strejc.
Der Kreisvorstand gratulierte Matthias Strejc zur Nominierung und wünschte ihm viel Erfolg für den Wiedereinzug ins Frankenhäuser Rathaus.“

Pressemitteilungen SPD Bad Frankenhausen

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
252. Brunnenfest - Programm 2025

252. Brunnenfest - Programm 2025

Artern Lesen Sie hier das Porgramm zum 252. Arterner Brunnenfest. Das Fest findet vom 1. bis 3. August statt. In diesem Jahr gibt es eine Premiere.

Zur Leseliste hinzufügen

Räuberischer Diebstahl in Discounter

Artern Discounterdieb flüchtet mit Rucksack

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener lag im Straßengraben

Artern Fahrradfahrer stürzt zwischen Artern und Reinsdorf

Zur Leseliste hinzufügen

Flächenbrand führt zu Verkehrsbehinderungen

Bottendorf Feuerwalze gestoppt, Straße frei

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Artern Unachtsamkeit am Zebrastreifen

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Mehr als doppelt fahruntüchtig

Roßleben Vier Promille auf zwei Rädern

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Auffahrunfall im Kyffhäuserkreis

Bad Frankenhausen Fahrerin verletzt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Dieb schlagen in Kieswerk zu

Oldisleben Diebe machen wenig Schotter