Artern. Zu Beginn war Sir Henri (Henri Fensterer) allein sein Assistent Bernd (Bernd Siering) kam später.
Wir wurden mit Witzen unterhalten und mussten dann bei den Liedern (Am Rosenmontag bin ich geboren, Rucki zucki) kräftig „mitarbeiten“, also schunkeln, klatschen und so.
Die Kaffeepause mit leckeren Pfannkuchen folgte und um die wieder abzuarbeiten, hieß es die Hände zum Himmel.
Der Bernd war auch mal Navitester. Bei dem Navi für das Auto kam er nicht so klar, denn nachdem es nicht funktionierte wie er wollte, schrie er „fahr zur Hölle“ und prompt landete er vor dem Haus seiner Schwiegermutter. Weiterhin testete er ein Navi für den Rollator, e rgab Mühlstr. 6 ein und kam beim Friedhof an. Irgendwie ist das nicht sein Ding.
Bei dem Lied „Ich schenk dir eine Blume“ schwirrte Henri als Biene um Bernd als Blume verkleidet herum. Es gab ein paar Medleys mit den Liedern „Kinder wie die Zeit vergeht“, „Immer an der Wand lang“, Wer soll das bezahlen“, „Kornblumenblau“, Schnaps….
Da sich die „Jungs“ noch mal umziehen mussten, trug Ina Römer ein paar lustige Geschichten vor. In der einen ging es um das Navi und seine Vor-und Nachteile und wie man beim VdK zum Ehrenamt kommt.
Die beiden kamen als Sauberfrau Clementine (Bernd) und Saubermann (Henri) wieder zum Vorschein und erklärten „heut ist Waschtag“
Es war eine tolle und sehr gelungene Faschingsveranstaltung.
Ein herzliches Dankeschön noch mal an Sir Henry und Assistent Bernd für das fabelhafte Programm und ganz wichtig dem Team der Hauswirtschaftler der Finneck Werkstatt für die gute Bewirtung.
Das nächste ist die Mitgliederversammlung am 10. März 2018 um 14.00 Uhr in der Finneck Werkstatt in Artern. Eingeladen ist Rechtsanwalt Dirk Kurschentat mit dem 2. Teil zum Thema Nachbarschaftsrecht.