Kurzmeldungen

Förderscheckübergabe

für Sanierung Veranda Alter Bahnhof Donndorf

Donndorf. „Super, dass das noch geklappt hat“, freut sich Landrätin und Vereinsvorsitzende der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) Kyffhäuser e.V., Antje Hochwind, über die Förderzusage für die Sanierung der Veranda des alten Bahnhofes in Donndorf. Der Inhaber der Kelterei im Bahnhof, Maik Rahaus, hatte im Vorjahr einen LEADER-Förderantrag eingereicht, der zum Jahresende abschließend vom Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung (ALF) Gotha bearbeitet werden konnte. Aus den Händen des Amtsleiters, Matthias Geßner, wird der Mostereibetreiber den Förderscheck über 26.500 € im Beisein der Landrätin erhalten.
Nun ist der Weg frei, die Sanierung der Veranda in Angriff zu nehmen und einen zusätzlichen Raum für Verkostungen der kreativen Obstsäfte und Seminare mit allen Sinnen auszubauen. Noch befindet sich der ehemalige Wartebereich des Bahnhofes im Dornröschenschlaf. Geplant sind aber umfangreiche Elektro-, Maler- und Tischlerarbeiten sowie eine neue Heizung, so dass bald genug Platz für Gruppen und Veranstaltungen ist. „Der Bedarf an informativen Produktverkostungen ist riesengroß und wächst“, zeigt sich Maik Rahaus überzeugt von der geplanten Investition. Der Fachbeirat der RAG Kyffhäuser e.V. gewährte sogar die maximal höchstmögliche Förderquote von 75 % für dieses Projekt, das gleich zwei Leitprojekten der Regionalen Entwicklungsstrategie entspricht. So wird durch die Förderung ein regionaler Produzent in seiner Entwicklung gestärkt und ein attraktives Angebot für die Verbrauer in der Direktvermarkung geschaffen. Anderseits wird historische Bausubstanz gesichert und einer zukunftsorientierten Nutzung mit Alleinstellungsmerkmalen in der Region zugeführt.

Pressemitteilungen Landratsamt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Disco für die reifere Jugend begeistert Gäste

Artern Tanzen hält jung: In Artern wagte man ein Experiment – eine Disco speziell für die Generation 60+. Doch was macht den Abend so besonders und wird es eine Fortsetzung geben?

Zur Leseliste hinzufügen
Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Wenn Geschichte lebendig wird: Die „Schlacht am Berg“ 2025

Bad Frankenhausen Pulverdampf, Schlachtrufe und ein Hauch von 1525 – die „Schlacht am Berg“ lässt Bad Frankenhausen erbeben. Warum man dieses Spektakel nicht verpassen darf, verrät unser Artikel.

Zur Leseliste hinzufügen

Arterns Polizei hat neue Nummer

Artern Neuer Draht zur Sicherheit

Zur Leseliste hinzufügen

Vandalismus am Getränkemarkt

Roßleben Polizei sucht Zeugen

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Büroräume von Einbrecher heimgesucht

Artern Beute Fehlanzeige, Schaden hoch!

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Krippenspiel sucht Talente von 4 – 99 Jahren

Artern Die Flöhchen Familieninitiative sucht wieder Laienschauspieler für ein generationsübergreifendes Krippenspiel. Wer wird dieses Jahr die Herzen der Zuschauer erwärmen?