Land und Leute

Rückblick und Vorausschau beim VdK OV Artern

Ein kurzer Rückblick auf die letzte Zeit beim VdK OV Artern und Ankündigung der nächsten Veranstaltung.

BV Frauen- und Juniorenforum 2018 Gruppenbild

BV Frauen- und Juniorenforum 2018 Gruppenbild

Artern. Im April trafen sich 60 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Zu Beginn legten alle eine Gedenkminute ein für die 2017 verstorbenen Mitglieder. Danach folgte der Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden Ina Römer, der Finanzbericht vom Kassierer Ronald Römer, der Revisionsbericht von Revisorin Barbara Lüdke sowie die Vorstellung des Arbeitsplanes 2018. Die anwesenden Mitglieder waren mit der Arbeit des Vorstandes zufrieden, denn es gab keine Diskussionsbeiträge oder Fragen zu den Berichten und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Die Vorsitzende gratulierte im Anschluss B. Lüdke und W. Klenner nachträglich zum Geburtstag. Vom Vorstand wurde folgenden Mitgliedern zu ihren Jubiläen gratuliert.

D. und B. Lüdke 10 Jahre VdK Mitgliedschaft

B. Solle – 20 Jahre Mitgliedschaft, sowie

G. Gottwald – 25 Jahre Mitglied.

Im Mai nahmen einige Mitglieder unseres Ortsverbandes am gemeinsamen Frauen- und Juniorenforum des VdK Bezirksverbandes Nordthüringen in Sömmerda teil. Zu Gast war dort der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger und es um das Thema Inklusion.

Am 23.06.2018 ist unser Infonachmittag mit anschließenden Grillen auf der überdachten Freifläche der Karpfenklause.

Wie immer ist der VdK OV Artern bei allen Möglichkeiten mit einem Infostand und Spielen für Kinder dabei, so waren wir auch beim Streetballtournier am 1. Mai und hatten am Stand ein Gespräch mit Kersten Steinke (MdB – die Linke) über Inklusion von Anfang an. Dies ist Thema der Aktionen, welche von der Aktion Mensch rund um den 5. Mai gefördert werden.

Zum Kinderfest des Freizeitzentrums am 01.06.18 und beim Tag der Vereine am 09.06.18 im Schwimmbad, sind wir auch wieder mit einem Stand, dem Glücksrad oder Losen dabei. Danach geht es am 07.07.18 zum Gartenfest des Kleingartenvereins Kyffhäusergrund.
Sie sehen der VdK OV Artern ist immer aktiv.


Gemeinsames Treffen der VdK Bezirksfrauen- und Juniorenvertreter

55 Frauen und Junioren der VdK Kreis- und Ortsverbände des Bezirksverbandes (BV) Nordthüringen trafen sich zum 2. gemeinsamen Bezirksfrauen- und Juniorenforum im Werk ohne Namen in Sömmerda.

Als Gäste waren geladen der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger, die Landesvorstandsmitglieder Manuela Schröder und Heinz Schlabe.

Nach der Begrüßung durch die Bezirksfrauenvertreterin Gabi Heinebrodt, den Grußworten des Kreisvorsitzenden Ullrich Braun (KV Sömmerda), sowie des Bezirksvorsitzenden Dietmar Buchardt führte der Bezirksjuniorenvertreter Ronald Römer weiter durch das Programm.

Der Beauftragte der Thüringer Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger stellte sich und seine Arbeit vor. Er erwähnte in seinem Vortrag den Inklusionspreis „Bewußt anders“ für Unternehmen, die Auszubildende mit Behinderung übernehmen, ältere behinderte Mitarbeiter behalten und sich überhaupt auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Der Preis wurde 2017 das 1. Mal in Ostthüringen verliehen. 2019 soll er in Südthüringen und 2021 in Mittel- und Nordthüringen ausgelobt werden. Weiterhin ging er auf die UN-Behindertenrechtskonvention, den Teilhabeplan Thüringens, sowie das Bundesteilhabe- gesetz ein.

Landesvorstandsmitglied Manuela Schröder informierte zum Thema Mütterrente, neues vom Fachausschuss Frauenarbeit, den Equal Pay Day und die Landesfrauenkonferenz im Juli.

Ina Römer – Mitglied des Fachausschuss Juniorenarbeit stellte die neuen Käpt’n Kork Utensilien wie die Handpuppe, das große Wimmelbild und das A4 laminierte Käpt’n Kork Buch vor. Weiterhin berichtete sie über die geplante Landesjuniorenkonferenz, bei der es um Inklusion in der Arbeitswelt geht und wies auf die Seminare für Juniorenvertreter hin, die auch für Vorsitzende interessant sind.

Es war eine gelungene Veranstaltung.

Medien zum Artikel

Ina Römer

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Programm 54. Arterner Zwiebelmarkt 2025

Artern Lesen Sie hier das Programm für den 54. Zwiebelmarkt in Artern 2025. Der Markt findet am 04. und 05. Oktober statt, doch bereits einen Tag zuvor gibt es einige Highlights.

Zur Leseliste hinzufügen

Gefährliches Überholmanöver: Simson-Fahrerin verletzt

Ringleben Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Zur Leseliste hinzufügen

Psychische Notlage löst Großeinsatz aus

Roßleben Polizeieinsatz in Roßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Programm zur 296. Kirmes in Roßleben

Roßleben Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Roßleben zur 296. Kirmes ein. Hier finden Sie das Programm 2025.

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor einem Tag

Museumsnacht im Panorama Museum

Bad Frankenhausen Sturm, Klang und Kurzfilme: Die Museumsnacht im Panorama Museum lockte mit einem vielfältigen Programm. Doch konnte sie auch neue Besucher für die Kunst begeistern?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Einbruch ins Rathaus während des Zwiebelmarkts

Artern Amtsschilder gestohlen, Ermittlungen laufen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Vandalismus an parkendem Fahrzeug

Artern Reifen zerstochen, Kennzeichen geklaut: Wer steckt dahinter?

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

PKW mutwillig zerkratzt

Artern Vandalismus im Kyffhäuserkreis